Die Games of the Future 2026 finden in Astana statt
Phygital International hat offiziell bestätigt, dass die weltweit größte phygitale Sportveranstaltung, die Games of the Future (GOTF) 2026, vom 18. Juli bis zum 1. August in Astana, Kasachstan, stattfinden wird. Rund 1.500 Athleten werden in 13 phygitalen Disziplinen gegeneinander antreten, um einen Anteil am Preisgeld von 10 Millionen Dollar zu gewinnen.
Die Games of the Future 2026 werden Astana in ein Zentrum für innovative Wettkämpfe verwandeln. Mit Disziplinen wie Phygital Football, Basketball, Dancing, Shooter, Hockey und Fighting, die eine Mischung aus digitalen und physischen Elementen bieten, verspricht das Turnier Spannung und Aufmerksamkeit auf höchstem Niveau. Die kombinierten Leistungen in beiden Phasen werden über den Sieg der Athleten entscheiden.
Das hohe Preisgeld von 10 Millionen Dollar wird die Attraktivität des Turniers steigern und talentierte Athleten aus aller Welt anziehen. Astana wird auch die Games of the Future City hosten, eine Feier der Innovation mit Fan-Zonen und interaktiven Ausstellungen.
Die Auswahl von Astana als Austragungsort für 2026 unterstreicht die Bedeutung der Stadt als Vorreiter im Bereich Sporttechnologie und digitale Innovation. Die World Phygital Community (WPC) wird das Qualifikationsturnier für die Games of the Future ausrichten, um die Begeisterung für den phygitalen Sport weltweit zu fördern.
Die Games of the Future bieten eine einzigartige Gelegenheit, einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung des phygitalen Sports zu leisten und weltweit Begeisterung für diese aufstrebende Disziplin zu wecken. Mit dem Debüt in Abu Dhabi 2025 und der bevorstehenden Ausgabe in Astana 2026 wird die globale Bühne für phygitalen Sport immer größer.
Für weitere Informationen zu Phygital International und den Games of the Future besuchen Sie die offizielle Website.
Kontakt: press@phygitalinternational.com