Der Glasfaserausbau in Düsseldorf – Eine Erfolgsgeschichte
In einer aktuellen Analyse wurde die Glasfaserversorgung in der Landeshauptstadt Düsseldorf untersucht und die Ergebnisse sind beeindruckend. Der Ausbau des Glasfasernetzes in Düsseldorf wurde massiv vorangetrieben und die Stadt hat inzwischen 34 Prozent der Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, im Vergleich zu nur knapp fünf Prozent Ende 2020.
Die Initiative und Unterstützung des Oberbürgermeisters Düsseldorfs sowie der Verwaltung haben maßgeblich zum Erfolg des Ausbaus beigetragen. MICUS, als führendes Beratungsunternehmen für digitale Infrastruktur, freut sich, die Heimatstadt Düsseldorfs bei diesem wichtigen Vorhaben zu unterstützen.
Die Stadt Düsseldorf betrachtet den Glasfaserausbau als eine ihrer obersten Prioritäten, da die digitale Zukunft einer Stadt stark von der Qualität der Datennetze und der Mobilfunkversorgung abhängt, sowohl für private Haushalte als auch insbesondere für Unternehmen. In den letzten vier Jahren wurden bereits Glasfaserkabel für rund 100.000 Haushalte verlegt und das Ausbautempo soll weiter erhöht werden. Das Ziel ist es, bis 2030 eine umfassende Glasfaserversorgung für alle Haushalte zu gewährleisten.
Die Stadt hat Vereinbarungen mit fünf Netzbetreibern getroffen, um den Ausbau voranzutreiben. Schulen verzeichnen bereits gigabitfähige Datenzugänge und Gewerbe- und Industriegebiete haben Zugang zu Glasfasernetzen. Diese Netze werden in Zukunft die Kupfernetze ersetzen und Düsseldorf positioniert sich bereits heute als Vorreiter in der digitalen Infrastruktur.
MICUS Strategieberatung GmbH ist stolz darauf, ein führendes Beratungsunternehmen für digitale Infrastruktur zu sein und freut sich darauf, weiterhin Projekte in dieser spannenden Branche zu begleiten.
Kontakt:
Andreas Mescheder
COO MICUS Strategieberatung GmbH
Pempelforter Str. 50
40211 Düsseldorf
Tel.: +49(0)211 49769111
Email: info@micus.de