Frankfurt am Main (ots)
In der vergangenen Woche hat die AGF Videoforschung erfolgreich einen Test zur Integration von Rückkanaldaten gestartet. In Zusammenarbeit mit TV Insight wird ein Proof of Concept (PoC) durchgeführt, der auf eine Dauer von zunächst sechs Monaten angelegt ist, um die AGF-Panelmessung mithilfe von Rückkanaldaten anzureichern.
Ziel des Projekts ist es, einen Ansatz zur Integration von Rückkanaldaten in die AGF-Panelmessung zu entwickeln. Hierbei sollen Nutzungsdaten, die aus der HbbTV-Messung sowie von Sky-Set-Top-Boxen stammen, in die Paneldaten eingebaut werden. Dies soll dazu beitragen, die Datengrundlage für Auswertungen zu verbessern und die Häufigkeit von Zero Ratings in fragmentierten Strukturen zu reduzieren.
Die Datenerhebung erfolgt durch die HbbTV-Messbibliothek von TV Insight. Voraussetzung für die Erfassung der Daten ist eine aktive Zustimmung der Zuschauer. Diese kann über ein Consent-Banner bei den beteiligten Sendern gegeben und jederzeit widerrufen werden.
„Wir sind sehr erfreut über den gelungenen Start der Testphase für dieses ambitionierte Projekt, das etwa 100 Sender umfasst. Der Test zur Rückkanaldatenintegration ist ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der AGF-Messmethoden. Unser Dank geht an alle Partner, die ihr Fachwissen eingebracht haben, um dieses innovative Vorhaben voranzutreiben. Wir sind gespannt auf die ersten Ergebnisse der Tests in den kommenden Monaten“, .
Zusätzlich kommentiert Sebastian Hinterstoisser, CEO von TV Insight: „Es ist eine große Ehre, dass TV Insight als Technologiepartner der AGF an diesem zukunftsweisenden Projekt beteiligt ist. Die AGF gehört zu den renommiertesten Institutionen im Bereich der TV- und Videoforschung in Europa, und wir freuen uns über die Gelegenheit, unsere Technologie in diesem Kontext einzubringen. Wir hoffen, dass unser methodischer Ansatz dazu beitragen wird, die bestehenden Messstandards weiterzuentwickeln.“
Über die AGF Videoforschung GmbH (www.agf.de)
Die AGF Videoforschung GmbH ist ein neutrales Forschungsunternehmen für Bewegtbildinhalte. Sie erfasst kontinuierlich und quantitativ die Nutzung von Bewegtbildformaten in Deutschland und wertet die gesammelten Daten aus. Jährlich investiert die AGF mehrere Millionen Euro in die Weiterentwicklung ihrer Instrumente, um dem Markt täglich verlässliche Daten zur Nutzung von Bewegtbildinhalten bereitzustellen. Dabei steht die AGF in engem Austausch mit allen Akteuren der Branche, einschließlich Lizenzsendern, Werbetreibenden und Mediaagenturen.
Pressekontakt:
AGF VIDEOFORSCHUNG GMBH
Gärtnerweg 4-8
D-60322 Frankfurt am Main
T +49 69 955 260-55
F +49 69 955 260-60
presse@agf.de | www.agf.de