SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret
Er hat 144 Seiten und es steckt viel Gutes drin: der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier ...
Er hat 144 Seiten und es steckt viel Gutes drin: der Koalitionsvertrag von Union und SPD. Die SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier ...
Die Rechte älterer Menschen sind weltweit nur unzureichend geschützt. Um diese Schutzlücken zu schließen, haben sich zahlreiche Staaten bei den ...
China ist für Deutschland und Europa ein wichtiger Akteur. Das Land wird mal als Partner, mal als Rivale wahrgenommen - ...
Anlässlich der aktuellen Debatten über die Verschärfungen im Migrations- und Sicherheitsrecht erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Nach dem furchtbaren ...
Vor fünf Jahren wurde das staatliche Siegel Grüner Knopf, als erstes Siegel seiner Art in Deutschland, vom Bundesministerium für wirtschaftliche ...
Start der Kampagne für eine Integrative und offene Gesellschaft Im Vorfeld der österreichischen Nationalratswahlen am 29. September und angesichts bevorstehender ...
Der Textil-Gigant Levi's muss sofort die Menschenrechtsverletzungen bei seinem türkischen Lieferanten abstellen. Das fordert die Kampagne für Saubere Kleidung (Clean ...
Im Superwahljahr 2024 drohen die US-Präsidentschaftswahlen rund um die Welt Wellen zu schlagen. Ein Wahlerfolg der Republikanischen Partei würde der ...
Anlässlich des dritten Jahrestages der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2021 empfiehlt das Deutsche Institut für Menschenrechte ...
Humanitäre Hilfe zu leisten, wird immer gefährlicher. Darauf weist Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, anlässlich des Welttages der ...
Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein
Newspatriot © 2024.