Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Internationaler Kindertag am 1. Juni: Mehr als 400 Millionen Kinder wachsen in bewaffneten Konflikten auf

by
Mai 30, 2024
Internationaler Kindertag am 1. Juni: Mehr als 400 Millionen Kinder wachsen in bewaffneten Konflikten auf

400 Millionen Kinder wachsen in einem Umfeld von Krieg oder bewaffneten Konflikten auf. Darauf weisen die SOS-Kinderdörfer anlässlich des internationalen Kindertags am 1. Juni hin. Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit, sagt: „Die Zahl der Kriege weltweit hat einen neuen Höchststand erreicht. Kinder und Jugendliche sind während kriegerischer Auseinandersetzungen vielen Gefahren ausgesetzt. Krieg und Flucht bedeuten für alle Betroffenen einen tiefgreifenden Kontrollverlust, Kinder aber sind besonders vulnerabel. Wir müssen alles daran setzen, sie zu schützen.“

Gemäß UN-Zahlen kam es zwischen 2005 und 2022 zu mindestens 315.000 massiven Kinderrechtsverletzungen während kriegerischer Konflikte. Krieg und Flucht können für Kinder und Jugendlichen lebensbedrohliche Folgen haben und ihr ganzes Leben beeinflussen.

Die Gefahrenlage ist vielfältig und umfangreich:

  • Kinder werden getötet oder schwer verletzt.
  • Kinder und Jugendliche verlieren ihre Eltern oder Betreuungspersonen oder werden von ihnen getrennt.
  • Kinder verlieren ihr Zuhause – sind gezwungen zu flüchten.
  • Kinder sind aufgrund von Lebensmittelknappheit unterernährt.
  • Kinder sind Missbrauchserfahrungen ausgesetzt, erleiden Formen sexueller Gewalt, werden entführt oder zwangsverheiratet.
  • Kinder werden von einer Konfliktpartei rekrutiert.
  • Kinder haben keinen Zugang zur Gesundheitsversorgung und zu Bildung, weil Angriffe auf die Infrastruktur – auf Krankenhäuser, Schulen und andere Bildungseinrichtungen – dies verhindern.
  • Das psychische Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen kann wegen der erlittenen Erfahrungen und Kriegstraumata kurz- und langfristig massiv erschüttert werden. Das Erlebte kann etwa Angst-, Entwicklungs- und Bindungsstörungen auslösen. Von den psychischen Langzeitfolgen können Kinder ein Leben lang betroffen sein, auch können diese transgenerational wirken.

So helfen die SOS-Kinderdörfer weltweit:

In Krisengebieten richtet die Hilfsorganisation Kinderschutzzentren ein, also kindgerechte Räume, in denen Kinder und Jugendliche psychologisch erstbetreut und gestärkt werden. Dort erhalten sie auch ausgewogene Mahlzeiten, gesundheitliche Untersuchungen, provisorischen Unterricht sowie Spiel- und Freizeitangebote.

Kinder, die keine Angehörigen mehr haben oder die unbegleitet fliehen, können in einem SOS-Kinderdorf ein neues Zuhause finden.

Familien, die auf der Flucht getrennt wurden, versuchen die SOS-Kinderdörfer in Kooperation mit Behörden wieder zusammenzuführen.

Im Rahmen der humanitären Hilfe sowie bei langfristigen Hilfsmaßnahmen unterstützen die SOS-Kinderdörfer psychologisch. So leisten etwa mobile Notfall-Teams von Psychologen und Psychologinnen vor Ort Hilfe, bei Erholungsaufenthalten mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten können Kinder neue Kraft schöpfen und Kinder, die besonders schwer betroffen sind, erhalten individuell langfristige Therapien.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an::

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Tags: HilfsorganisationInternationaler KindertagKinderKriegMenschenrechteSoziales

Welt News

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore

"Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise"

Kryptonews Aktuell

Kommt jetzt die große XRP-Partnerschaft mit SWIFT?

Ripple-News: XRP-steuert auf 2,10 $ zu während Gerüchte um Amazon-Beteiligung die Runde machen

Über die Hälfte aller Kryptowährungen: Warum viele scheitern

DOGE-Team mit Kommentar zu Bitcoin und Michael Saylor

Bitcoin unter Druck: Was die Zollpolitik der USA gegen den globalen Freihandel für Krypto bedeutet

Zooko: Delisting von Zcash ironisch, da Binance seine zk-SNARK-Technologie nutzt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.