Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

INTAKT – Die Mädchen*zuflucht in Wiesbaden stark gefragt

65 Aufnahmen - 115 Absagen - Durchschnittlicher Aufenthalt 36 Tage - Mehrheit der Mädchen* aus Wiesbaden

by Verein zur Unterstützung von Mädchen in Not e.V.
Juli 2, 2025

39 Mädchen* davon kamen aufgrund von Gewalterfahrungen (physische, psychische oder sexualisierte Gewalt) zu INTAKT. Viele dieser Mädchen* erleben zu Hause keine Sicherheit. INTAKT ist oft die erste Anlaufstelle, in einer Notsituation.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag bei 36 Tagen und dauerte zwischen 1 Woche und 7 Monaten. 30 Mädchen* kehrten in ihre Herkunftsfamilie zurück.

115 Absagen wegen Vollbelegung musste INTAKT im Jahr 2024 erteilen – ein deutlicher Hinweis auf den hohen Bedarf an Schutzplätzen für Mädchen* in akuten Krisensituationen.

INTAKT – Die Mädchen*zuflucht in Wiesbaden ist eine Einrichtung zur Inobhutnahme und befristeten Betreuung von Mädchen* im Alter von 13 bis 17 Jahren gemäß §42 SGB VIII. Trägerin der Einrichtung ist der Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V. INTAKT bietet Schutz und Unterstützung für bis zu 8 Mädchen*, die von physischer, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen sind. Die Aufnahme kann schnell und unbürokratisch nach Anfrage durch Jugendamt, Schule, Polizei, andere Hilfspersonen oder das Mädchen* selbst erfolgen. Während eines Aufenthaltes werden die Mädchen* durch ein Team von erfahrenen Pädagoginnen rund um die Uhr betreut. In Abstimmung mit dem fallzuständigen Jugendamt wird mit den Mädchen* in einem Clearingprozess erarbeitet, ob eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie möglich ist oder eine dauerhafte Unterbringung in einer Jugendhilfeeinrichtung angestrebt wird.

Spendenkonto:
Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V.
IBAN: DE52 5109 0000 0007 0757 07

Pressekontakt:

Ute Krzeslack (Vorstand, Fundraising)
Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V.
ute.krzeslack.vorstand@vumn.de
+ 49 173 6562206

Tags: FamilieGewaltHilfsorganisationJugendlicheKinderMädchenNotfälleSoziale ArbeitSoziales

Welt News

RTL Group erwirbt Sky Deutschland – Meilenstein in der Umsetzung der Boost+-Strategie von Bertelsmann

Interview mit Lilly Becker, Jürgen Hingsen, Franziska van Almsick, Felix Neureuther, Christian Neureuther und Asha Noppeney beim walk4help am 5. Juli in Braunschweig

Johann Lafer warnt zur Grillsaison: "Finger weg von mariniertem Fleisch!"

Moderater Preisanstieg: Wohnimmobilien verteuern sich im 2. Quartal um 0,8 Prozent – Markt zeigt sich stabil

Corona-Aufarbeitung – Lehren ziehen statt Inquisition

Erzieher-Helden: Wie eine kleine Idee das Leben tausender Erzieher:innen verändern soll

Kryptonews Aktuell

Funktioniert XRP zentral oder dezentral? Antwort: Beides

Erster US Crypto Staking ETF soll am Mittwoch mit SOL-Yield-Exposition starten

Trump-nahes Bitcoin-Unternehmen sammelt 220 Millionen US-Dollar ein

Rain und Toku haben ein Stablecoin-Lohnzahlung System entwickelt

Bitcoin hält sich über 107.000 $ vor dem Verfall der wichtigsten vierteljährlichen Optionen

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für den 27. Juni

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.