Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Chancen nutzen – ganzheitliche Reform der Altersvorsorge unverzüglich angehen!

by
Mai 14, 2024

„Die gleichzeitige Reform aller drei Säulen der Altersversorgung bietet die seltene Chance den Weg zu ebnen für eine leistungsstarke Altersversorgung mit einem dualen Kern aus staatlicher und betrieblicher Altersversorgung, flankiert durch eine private Altersvorsorge, die ihren Namen auch verdient“, erklärte Dr. Georg Thurnes, Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, auf der 86. aba-Jahrestagung in Berlin. „Es ist jetzt weder die Zeit der Realitätsverweigerung, noch die der alten Schlachten, es ist die Zeit Reformmut zu beweisen“, betonte Thurnes.

„Das Rentenpaket II geht in die falsche Richtung! Es soll den Rentnern das heutige Leistungsniveau garantieren. Die zusätzlichen Finanzierungsanforderungen sind unbegrenzt von den jüngeren Generationen zu tragen, die dann auch noch in erheblichem Umfang zusätzlich vorsorgen müssen, um eine Lebensstandardsicherung für sich selbst zu erreichen. Generationengerechtigkeit sieht anders aus! Daran ändert auch das sog. „Generationenkapital“, eine Art Hedgefonds, mit einem überschaubaren Kapitalstock nichts“, resümierte Thurnes.

„Wir brauchen mehr Mut bei der Reform der betrieblichen Altersversorgung! Dazu bedarf es eines Bündels an Maßnahmen. Auch Nichttarifgebundene müssen Zugang zu Sozialpartnermodellen erhalten, nur so erreichen wir die notwendige Breitenwirkung. Es gilt die Erfolgsgeschichte der Geringverdienerförderung auszubauen. Zudem muss die betriebliche Altersversorgung endlich entbürokratisiert, angemessen reguliert und digitalisiert werden. Für Pensionskassen brauchen wir eine Anpassung der bestehenden Anforderungen an die Kapitalanlage, die Bedeckung und das Risikomanagement“, forderte Thurnes.

„Auch die staatlich geförderte private Vorsorge muss lebenslange Leistungen bieten! Nur so kann das politische Leitbild der Alterssicherung von einer lebenslangen Lebensstandardsicherung aus mehreren Säulen umgesetzt werden. Menschen leben meist deutlich länger, als sie zunächst annehmen und sie verfügen oft über zu wenig Finanzwissen, um selbst angesammeltes Kapital oder zeitlich befristete Leistungen in eine lebenslange Leistung umzuwandeln. Deshalb brauchen wir nicht mehr Vermögensbildung, sondern höhere lebenslange Leistungen“, kommentierte Thurnes die geplante Reform der privaten Vorsorge.

Die aba ist der deutsche Fachverband für alle Fragen der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und dem Öffentlichen Dienst. Sie ist parteipolitisch neutral und setzt sich seit nunmehr 85 Jahren unabhängig vom jeweiligen Durchführungsweg für den Bestand und Ausbau der betrieblichen Altersversorgung in der Privatwirtschaft und im Öffentlichen Dienst ein.

Pressekontakt:

Klaus Stiefermann
Geschäftsführer

+49 30 3385811-10
klaus.stiefermann@aba-online.de

Tags: AltersvorsorgePolitikRenteSozialesVerbände

Welt News

Rockwell Automation revolutioniert Motorsteuerungen mit intelligenteren und sichereren elektronischen Motorstartern M100

FORCAM ENISCO and All for One collaborate to increase value creation with SAP solutions

Deutsche Leasing Gruppe: Ergebnis und Ausschüttung erreichen neue Höchstmarke

Postbank Wohnatlas 2025: Immobilienpreise in Deutschland sinken 2024 weniger stark als zuvor

MIT Technology Review: German AI Robotics

Stabiler Immobilienmarkt: Preise für Wohneigentum steigen im 1. Quartal um 1,2 Prozent

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Mempool wieder leer

Der Befürworter von Bitcoin Reserve Sławomir Mentzen tickt in Umfragen vor derdentWahl in Polen

Wie Solana den Stablecoin-Markt erobern will

Asset-Management-Riese Fidelity will Stablecoin lancieren

“Bitcoin könnte den US-Dollar verdrängen”

GameStop bestätigt 1,3 Milliarden Dollar für Bitcoin-Kauf

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.