Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

13 NGOs: Humanitäre Hilfe für Gaza massiv erschwert

by Ärzte der Welt e.V.
Juli 17, 2024

Verstärkte Angriffe der israelischen Armee, geschlossene Grenzen, Treibstoffmangel: In einem gemeinsamen Bericht beschreiben 13 im Gazastreifen tätige Hilfsorganisationen, wie nahezu unmöglich es geworden ist, der Bevölkerung in der Enklave lebensnotwendige Unterstützung zu leisten.

Die israelischen Behörden und die UN machen unterschiedliche Angaben über die Zahl der Lastwagen, die die Grenzen passieren. Klar ist jedoch, dass die Menge der Güter, die im Gazastreifen ankommen, bei weitem nicht ausreicht, um den riesigen humanitären Bedarf zu decken. Neben Ärzte der Welt berichten unter anderem Oxfam, Action Aid und Care von drastischen Behinderungen ihrer Arbeit.

Ein zentrales Hindernis ist, dass Israel seine militärische Antwort auf den Angriff der Hamas weiter eskaliert hat. Auch als Schutzzonen deklarierte Gegenden sind nicht sicher. Aufrufe zur Evakuierung zwingen immer mehr Palästinenser*innen dazu, in kleine, überfüllte Gebiete zu fliehen. Dort fehlt es an lebenswichtigen Gütern. Dazu verhindern Benzinknappheit, Bombardierungen und unbefahrbare Straßen, dass Hilfsgüter notleidende Menschen erreichen.

Seit dem Bodenangriff der israelischen Armee im Süden des Gazastreifens im Mai können noch weniger Lastwagen die Grenzen passieren als zuvor. Die südlichen Übergänge sind entweder ganz geschlossen oder können aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden. So konnte Ärzte der Welt zuletzt zum Beispiel eine Lieferung von medizinischen Hilfsgütern zur Versorgung von Mädchen, Frauen und Neugeborenen nicht zustellen. Auch zahlreiche andere Hilfsorganisationen berichten von wochen-, teils monatelangen Verzögerungen bei der Zustellung humanitärer Güter.

„Die Arbeit der Ärzte der Welt-Teams wird durch den Mangel an medizinischen Materialien und Arzneimitteln stark erschwert“, berichtet François De Keersmaeker, Direktor von Ärzte der Welt Deutschland. „Bestimmte Medikamente, darunter Schmerzmittel und Anästhetika, dürfen gar nicht importiert werden. Welches Leid es für die Patient*innen, aber auch das medizinische Personal bedeutet, wenn solche Mittel fehlen, kann sich jeder vorstellen.“

Viel zu oft verlieren diejenigen, die sich für die Bevölkerung Gazas einsetzen, dabei ihr Leben. 500 Gesundheitsmitarbeitende und mehr als 270 humanitäre Helfer*innen sind in den vergangenen neun Monaten bei Angriffen getötet worden. Kriegsparteien sind völkerrechtlich verpflichtet, die Zivilbevölkerung zu schützen und den Zugang zu humanitärer Hilfe sicherzustellen. Ein sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand ist der einzige Weg, dies zu erreichen.

Zum Bericht (in englischer Sprache): https://ots.de/IOzyER

Pressekontakt:

Stephanie Kirchner
Pressereferentin
Ärzte der Welt e.V.
m. +49 (0) 159 0406 2104
@ stephanie.kirchner@aerztederwelt.org

Source: Ärzte der Welt e.V.
Tags: GazaHilfsorganisationKriegSoziales

Welt News

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen

Silber langfristig im Aufwind: Die junge Generation geht voran

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Adoption in El Salvador stockt

Strategy verstärkt BTC-Position: Gesamtbestand auf 531.644 BTC durch 35 Mrd. US-Dollar Investition gewachsen

131 Millionen XRP bewegt: Binance-Wallet hinter großer Transaktion

Semler Scientific reicht ein Angebot über 500 Mio. USD ein, um Bitcoin-Bestände zu erweitern.

Gold zieht davon: Darum bleibt Bitcoin zurück

Wie du dich mit Tether Gold (XAUT) gegen Handelskriege absicherst

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.