Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht?

Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine

by Kölnische Rundschau
März 13, 2025

Nichts Neues unter der Sonne: Mehr lässt sich zu Wladimir Putins Reaktion auf den US-Vorschlag einer Waffenruhe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine nicht sagen. Hinter den Worten des russischen Präsidenten über „tiefer liegende“ Kriegsursachen verbergen sich die ultimativen Forderungen, die er seit jeher zur Vorbedingung für ein Kriegsende macht. Solange die nicht erfüllt werden, wird Aggressor Putin die vermeintlichen Kriegsursachen nicht ausgeräumt sehen.

Putins rhetorische Frage nach weiteren westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine entspricht seinem alten Ruf nach „Demilitarisierung“ des Nachbarlandes. Während Russland nach einer Waffenruhe selbstverständlich weiter aufrüsten und seine Stellungen auch in besetztem ukrainischem Gebiet ausbauen wird, soll das von ihm überfallene Land dauerhaft in einen Zustand versetzt werden, in dem es sich gegen militärischen Druck Moskaus nicht wehren kann. Und selbstverständlich, auch das hat Putin gesagt, wird er sich zu einer Waffenruhe erst bequemen, wenn ihm die militärische Lage genehm ist. Im Vorfeld hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow zudem die Aufhebung der wegen des Angriffskrieges verhängten Sanktionen verlangt. Also: her mit Geld und Technologie für die russische Rüstung.

US-Präsident Donald Trump hat Russland mit politischen Geschenken überhäuft und die Ukraine erpresst, um an einen „Deal“ zu kommen. Und er sieht jetzt, welche Gegenleistung er bei solcher Verhandlungsführung erwarten darf: keine.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de

Tags: AußenpolitikPolitik

Welt News

RHÖN-KLINIKUM AG erzielt erneut erfolgreiches Geschäftsjahr – Vorstandswechsel

Koalitionsverhandlungen: Handwerkspräsident mahnt "messbare Ziele" bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau an

"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

Škoda Elroq RS: Erster Video-Teaser und Details zur digitalen Welt- und Publikumspremiere auf der Mailänder Designwoche

IFZA erneuert Partnerschaft für den BVMW Zukunftstag Mittelstand 2025

EU-Terminvorschau: 31. März bis 4. April – Eine Woche im Überblick

Kryptonews Aktuell

Bybit Web3 stellt den NFT -Marktplatz, Inschriften und IDO -Plattform ein

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Bitcoin im Fokus: Optionen laufen aus, Spannung steigt

Ethereum auf der Kippe: Pectra-Upgrade und Kursoptimismus im Fokus

Hoskinson: Die USA könnten ADA für Wahlen einsetzen.

Bitcoin verzeichnet 2025 schlechtestes 1. Quartal seit 7 Jahren: Folgt jetzt der bullische Aufschwung?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.