Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Verschiebemasse – Kommentar zu den Plänen Israels für die Bevölkerung des Gazastreifens

by
Juli 8, 2025

Vernichtung oder Vertreibung: Vor diese Wahl stellt die israelische Regierung die Menschen im Gazastreifen. Ganz offen, mit Rückendeckung der USA und anderer westlicher Staaten, die Israels Kriegsführung immer noch unter „Selbstverteidigung“ verbuchen. Nun kündigte Israels Verteidigungsminister Israel Katz an, für die ausgehungerten Palästinenser, die noch leben und laufen können, eine „humanitäre Stadt“ im südlichen Gazastreifen zu bauen, auf den Trümmern von Rafah: Hamas-frei, verwaltet von „internationalen Partnern“, von der Außenwelt abgeriegelt durch das Militär, aber mutmaßlich mit Internetanschluss. Die Vorstufe zur Vertreibung.

In der Frage der „Entsorgung“ der Palästinenser zeigen sich diese israelische Regierung und ihr Mentor Donald Trump kreativ, sei es mit der „Nahost-Riviera“ oder dem Reisebüro für „freiwillige Emigration“. Einen Palästinenserstaat soll es nach dem Willen von Premier Benjamin Netanjahu niemals geben. In den durch Entmenschlichung charakterisierten Diskursen israelischer Politiker tauchen „die“ Palästinenser nur noch als Masse auf, die bewegt, verköstigt, verschoben, vertrieben oder vernichtet werden soll. Israel erkennt im Gazastreifen keine humanitäre Notlage, sondern eine logistische Herausforderung: Wohin mit den fast zwei Millionen Bewohnern? Netanjahu: „Wenn die Menschen bleiben wollen, können sie bleiben, aber wenn sie gehen wollen, sollten sie gehen können.“

Wohin? Trump und Netanjahu wollen schon bald Aufnahmeländer aus der Tasche ziehen, die „den Palästinensern eine bessere Zukunft bieten“. Während die Öffentlichkeit auf die erfolglosen Bemühungen für eine Waffenruhe starrt, schaffen Israel und die USA Tatsachen, die sich nur schwer rückgängig machen lassen. Europa scheint das nicht kapieren zu wollen.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik

Welt News

Österreich: Mehrheit ist bereit, für Öko-Produkte mehr zu bezahlen

LKA NRW registriert steigende Zahl von Straftaten gegen sexuelle Selbstbestimmung in Schwimmbädern – Knapp 300 Fälle im vergangenen Jahr

Immobilienmarktbericht Saarland Q1 2025: Preise konstant, Mietkosten steigen weiter

Digitale Zukunft Europas: Technologische Innovation und Souveränität im Mittelpunkt der Tech Days München 2025

Digital ist nicht gleich Wohlfühlen: Banken überschätzen ihre Kundennähe

Stimmen der Praxis gehören in die Kommission zur Zukunft des Sozialstaates

Kryptonews Aktuell

Mara Holdings: Über 80 % Plus dank steigendem Bitcoin-Kurs

Cardano News: Hoskinson kippt Bitcoin-Reserve für ADA

Litecoin-Wale : Transaktionen steigen um 105,9 Millionen LTC an

Conor Grogan : Theorie treibt Bitcoin-Diebstahl auf 8,6 Milliarden Dollar

Bitcoin legt zum Monatsstart kräftig zu – folgt jetzt der Ausbruch?

CME : Bitcoin-Futures preschen auf 16,5 Milliarden Dollar nach oben

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.