Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Stadt Wittenberg kann Termin für Landesgartenschau voraussichtlich nicht halten

by Mitteldeutsche Zeitung
Mai 27, 2025

Die für 2027 geplante Landesgartenschau in Wittenberg muss voraussichtlich verschoben werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf die Stadt Wittenberg. Probleme gebe es beim Herrichten der wichtigsten Fläche, einer Industriebrache an der Elbe, sagte Sprecher Adrian Kuhrmann: „Da es sich bei der sogenannten Kuhlache um das Hauptausstellungsgelände zur Landesgartenschau handelt, hält die Stadt Wittenberg eine Verschiebung in das Jahr 2028 für wahrscheinlich.“

Zu den Problemen zählt, dass für einige Baumaßnahmen eine Erlaubnis des Wasser- und Schifffahrtsamts (WSA) benötigt wird, die bis heute aussteht. Ein WSA-Sprecher sagte der MZ: „Für das, was die Stadt am Ufer umsetzen will, ist eine strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigung notwendig. Ein Antrag liegt uns aber bis heute nicht vor.“ Zwar habe es im Oktober einen Besprechungstermin gegeben. Seither habe sich aber nichts getan. „An uns liegt es nicht, dass es nicht vorangeht. Wir sind keine Verhinderer“, sagte der WSA-Sprecher.

Probleme hat die Stadt auch bei der Finanzierung. Fördermittelanträge zum Bau eines Damms und eines Pumpwerks (Gesamtkosten: 2,6 Millionen Euro) blieben erfolglos, wie die Stadt bestätigte. Man wolle sich nun in einer neuen Bewilligungsrunde bewerben, um doch noch zum Zug zu kommen, sagte der Stadtsprecher.

Landestourismusminister Sven Schulze (CDU) sieht die Verantwortung für eine mögliche Verschiebung der Landesgartenschau im Wittenberger Rathaus. „Die Stadt muss jetzt sagen, ob sie es 2027 hinbekommt“, sagte Schulze. Die Aufgaben seines Ministeriums seien die Koordinierung und das Bereitstellen des Landeszuschusses. Einen Bescheid über 4,8 Millionen Euro hatte Schulze bereits zum Jahresanfang übergeben.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: 0391 400 66 94 10
hagen.eichler@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Das Unternehmen Precisely erhält den Status als SAP PartnerEdge® Build – Zielgerichtete Reduzierung der Komplexität in der Prozessautomatisierung

Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik

Bundestag – Die Saalschlacht gegen die AfD ist albern

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): Wirtschaftliche Flaute hält auch im Sommer an

Von Albanien bis Burundi…ein Tag für kleine Held:innen: Fix&Foxi TV & SOS-Kinderdörfer weltweit feiern den Internationalen Kindertag

Am 25. Mai 2025 veröffentlichte Club-Angebote

Kryptonews Aktuell

SG Forge bringt EU-konformen Dollar-Stablecoin der Société Générale auf Ethereum

Bitcoin Allzeithoch: Wie weit kann der Kurs jetzt steigen?

Coinbase will Solana mit Base überholen

XRP: Marktwert und Netzwerk-Wachstum übertreffen Erwartungen im Q1 2025 laut Messari-Bericht

Einzigartiger Tron ETF rückt näher: Der Countdown kann beginnen

Thomas Fahrer : Bitcoin steigt über 110.000 $ trotz kurzfristiger Rückschläge

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.