Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Staatsanwaltschaft Magdeburg ermittelt gegen Polizeischüler

Stahl er 13.000 Euro aus Polizeidienststelle?

by Mitteldeutsche Zeitung
August 15, 2024

Im bisher ungelösten Fall des 13.000-Euro-Diebstahls im Polizeirevier Salzlandkreis gibt es eine neue Spur. Nach Recherchen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) ermittelt die Staatsanwaltschaft Magdeburg gegen einen Polizeianwärter. Er steht demnach im Verdacht, das Bargeld aus einem kaum gesicherten Stahlschrank im Polizeistandort Schönebeck gestohlen zu haben. Die gut 13.000 Euro waren zuvor bei regulären Polizeiermittlungen sichergestellt worden.

Die Behörden schweigen zu den neuen Details in dem Fall. Der Magdeburger Oberstaatsanwalt Frank Baumgarten bestätigte dem Blatt am Donnerstag lediglich, dass es einen „Anfangsverdacht gegen einen Polizeibeamten“ gebe. Der Tatvorwurf sei Diebstahl. Baumgarten betonte: „Weitere Auskünfte werden nicht erteilt, um die sachgemäße Durchführung des Verfahrens nicht zu gefährden.“ Allerdings hat Sachsen-Anhalts Justizministerium nach MZ-Recherchen bereits gegenüber dem Innenausschuss des Landtags über die neue Entwicklung berichtet – in vertraulicher Sitzung.

Eigentlich waren die Ermittlungen zu dem Frühjahr 2023 gemeldeten Diebstahl zwischenzeitlich bereits eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hatte den Kreis der Verdächtigen zunächst nicht einengen können, da zahlreiche Polizei-Bedienstete Zugang zu dem Stahlschrank gehabt haben könnten. Seit Monaten diskutiert Sachsen-Anhalts Landespolitik über Missstände und Vorfälle in der Asservatenverwaltung der Polizei.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Kinder im Westjordanland unter massivem psychologischem Druck

Obdachlose bleiben außen vor: Heilsarmee beleuchtet Schwachstelle im Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands

Auftakt für "Prisma 2025" startet am 1. Mai – Über 4.000 Pfadfinderleitende treffen sich im DPSG Bundeszentrum Westernohe

Rentenbank: Starke Förderleistung in herausforderndem Umfeld

Consors Finanz Studie – Zwischen Konsum und Krise: Konsumieren für das gute Gefühl

Udo Lindenberg stiftet seine Kunstwerke für den guten Zweck!

Kryptonews Aktuell

China lockert Zölle auf US-Waren – Bitcoin-Kurs visiert $100.000 an

Ethereum Kurs: Diese Gründe sprechen für den Anstieg auf $2.000

US -Handelsminister Lutnick bestätigt Pläne, Bitcoin -Bergbau in Amerika zu beschleunigen

Stablecoin-Gigant Circle beschleunigt weltweites Wachstum, tritt in den Nahen Osten ein

XRP ETF verschoben – platzt jetzt der Krypto-Traum?

Strategy stockt sein Bitcoinvermögen weiter auf und hortet jetzt BTC für 52,8 Milliarden Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.