Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalts Schulen dürfen keine Skikurse mehr anbieten

by Mitteldeutsche Zeitung
Juni 3, 2025

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) schafft die im Sportunterricht angebotenen Skikurse ab. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen Ministeriumssprecher. Alle Schulleiter sind aufgefordert, Buchungen ab sofort einzustellen. Die sogenannten Skikompaktkurse werden von Sportlehrern organisiert und sind Teil des Unterrichts.

Auf MZ-Nachfrage erklärte das Bildungsministerium, der Kurswechsel sei mit Blick „auf finanzielle, personelle und organisatorische Aspekte“ getroffen worden. So habe das Land im vergangenen Jahr 200.000 Euro für Reisekosten von Lehrern gezahlt. Dieses Geld solle künftig anders verwendet werden, etwa für die Abordnung von Lehrkräften oder die Qualifizierung von Seiteneinsteigern.

Zudem wolle man den Ausschluss von Kindern vermeiden. Da die für Eltern anfallenden Kosten hoch seien, erschwerten die Skikurse die soziale Teilhabe. „Darüber hinaus stehen sie zunehmend im Widerspruch zu den Zielen einer nachhaltigen Bildungs- und Schulentwicklung“, sagte Ministeriumssprecher Elmer Emig. „Der Skisport ist ressourcenintensiv, insbesondere durch Anreise ins europäische Ausland.“

Harsche Kritik kommt aus Feußners eigener Partei, der CDU. „Für mich ist diese Entscheidung indiskutabel. Ich verstehe nicht, warum sich die Ministerin einmischt, wie Sportlehrer ihren Unterricht gestalten“, sagte Carsten Borchert, schul- und sportpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion. „Sie demotiviert doch damit jene Lehrer, die freiwillig mehr leisten.“ Borchert fordert die Rücknahme des Verbots.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Hagen Eichler
Telefon: +49 (0) 391 400 66 94 10
hagen.eichler@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Mexikos Mobilfunkbranche vereint sich zur Vereinfachung der App- und digitalen Dienstentwicklung durch GSMA Open Gateway

Drei Monate Blockade: Kinder in Gaza von Hungertod bedroht

Über 100.000 Unternehmer in Deutschland verwenden unseren selbst entwickelten Webseiten-Baukasten

Bisher war der Mai der günstigste Monat des Jahres zum Tanken / Der Dieselpreis ist seit Februar um etwa 13 Cent gesunken, Super E10 ist über 7 Cent billiger geworden

Klimagipfel 2025 in den Alpen auf der Zugspitze

Reimann: Große Herausforderungen in der Langzeitpflege angehen

Kryptonews Aktuell

Das neue IOTA-Update beinhaltet gleich mehrere Schritte auf dem Weg zum globalen Web3

VeChain könnte Amazons Lieferkette reformieren

Bitcoin wird langweilig – und genau das zieht Milliarden an

Während Bitcoins Hashrate und Preis neue Spitzenwerte erreichen, schrumpfen On- und Off-Chain-Metriken.

Finanzsystem am Abgrund: Wie Inflation, Schulden und Bankenkrise Bitcoin zum sicheren Hafen machen

Wird der Bitcoin Kurs auf 90000 Dollar abstürzen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.