Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalts neue Generalstaatsanwältin will Schaffung neuer Zentralstelle für Cybercrime prüfen

by Mitteldeutsche Zeitung
August 14, 2024

Sachsen-Anhalts neue Generalstaatsanwältin Heike Geyer hält es für möglich, dass ihre Anklagebehörde in Zukunft mehr Kriminalfälle an sich zieht als bisher. Das sagte die Juristin der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Demnach sei „zu überlegen, ob weitere Zentralstellen eingerichtet werden sollten und auch die Generalstaatsanwaltschaft – wie in anderen Bundesländern – mehr eigene Ermittlungszuständigkeiten bekommen sollte“, so Geyer. Bisher ermittelt Sachsen-Anhalts Generalstaatsanwaltschaft nur in herausragenden Staatsschutzverfahren. Geyer sagte dem Blatt aber: „Es gibt mehr Bereiche, die man zentralisieren und eventuell auch bei der Generalstaatsanwaltschaft ansiedeln könnte, zum Beispiel größere Cybercrime-Verfahren oder Verfahren wegen Abrechnungsbetruges im Gesundheitswesen.“

Geyer leitet seit Anfang August die Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg, die übergeordnete Behörde aller Staatsanwaltschaften im Bundesland. Vor gut einem Jahr hatte die Staatsanwaltschaft Halle unter Geyers Leitung eine Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet aufgebaut. Seither wurden dort laut Geyer mehr als 200 Verfahren bearbeitet. „Wir sehen, dass die zentrale Bearbeitung solcher Fälle durch Experten zu besseren Ergebnissen führt“, sagte Geyer dem Blatt. „Ich muss gestehen: Ich war am Anfang skeptisch, wie sinnvoll solch eine Zentralstelle ist. Heute sage ich, es war eine gute Idee. Es funktioniert.“

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

German Paralympic Media Award zum 24. Mal verliehen

Somalia: Drastische Einschnitte bei der Humanitären Hilfe bedrohen das Leben von Kindern und Familien

Im falschen Jahrhundert

Terre des Hommes zum Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD: Kinderrechte in Gefahr

Inflation und steigende Lebenshaltungskosten: Inkasso-Profi verrät, warum immer mehr Menschen Schulden haben – und wie man damit umgeht

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

Kryptonews Aktuell

NFT Trader verkauft Alien Cryptopunks auf 10 Mio. USD, da der Umsatz in 30 Tagen um 41% sinkt

Wahrheit hinter XRP: Finanzinstitute kennen den echten Preis

Bitcoin Kurs fällt unter $78.000 – Trumps globale Zölle lösen $247 Mio. Liquidationen aus

Magic Eden: NFT-Marktplatz kauft Trading-App Slingshot

Block veröffentlicht Open-Source-Tools für Unternehmen mit Bitcoin-Strategie

Bitcoin Kurs ist kurz davor, bärisches Kursziel abzuholen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.