Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner erwägt Vorziehen der Schulpflicht um ein Jahr

by Mitteldeutsche Zeitung
August 7, 2024

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) bemängelt, dass viele Schulanfänger in Sachsen-Anhalt auf das Lernen unzureichend vorbereitet sind. „Bei einer wachsenden Anzahl von Kindern fehlt die Schulfähigkeit“, sagte Feußner in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstagausgabe). Sie wirbt nun für eine Vorschulpflicht, also die obligatorische Teilnahme aller Kinder an einem Schulvorbereitungsprogramm.

Dafür nennt die Ministerin zwei Möglichkeiten. „Eine wäre, den Schuleintritt um ein Jahr gesetzlich vorzuziehen. Dies würde eine Verlängerung der Grundschulzeit bedeuten“, sagte Feußner. Derzeit umfasst die Grundschule in Sachsen-Anhalt die Klassen eins bis vier; eingeschult werden Kinder, die im jeweiligen Jahr bis zum 30. Juni sechs Jahre alt werden.

Alternativ, so Feußner, könne man beim bisherigen Einschulungsalter bleiben und das erste Grundschuljahr zur Vorbereitung auf den eigentlichen Unterricht nutzen. „Das wäre eine Art nulltes Schuljahr, in dem insbesondere Sprachförderung betrieben wird.“ Schon jetzt wiederhole gut ein Drittel aller Kinder eines der ersten beiden Schuljahre. Auch dieser Vorschlag liefe darauf hinaus, die Grundschule um ein Jahr zu verlängern. Für viele Kinder sei das schon jetzt der Fall, sagte Feußner. Mehr als ein Drittel der Kinder wiederhole eines der ersten beiden Schuljahre.

Widerstand kommt vom Koalitionspartner SPD. Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) sagte der MZ, mit dem Betreuungs- und Bildungsangebot in den Kitas sei Sachsen-Anhalt auf einem sehr guten Weg. Es gebe lange Öffnungszeiten, eine garantierte Betreuung bis zur Versetzung in die siebte Klasse und einen hohen Fachkräfteanteil in den Kitas. Das Land schaffe es, dass Eltern diese Angebote auch in Anspruch nähmen. „Ich bin überzeugt davon, dass Eltern dies weiterhin freiwillig tun sollten“, sagte Grimm-Benne. Allerdings sei sie mit dem Bildungsministerium im Gespräch, wie die Sprachförderung in den Kitas besser mit den Erwartungen der Schulen verzahnt werden könnten.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitikPresseschau

Welt News

WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro

Anlagechance im US-Sunbelt: Pangaea Life betritt mit Co-Invest-Fonds neue Welt

Mit dem Baufinanzierungsrechner von keymacht.ai und künstlicher Intelligenz die Zinswende meistern: Wie KI die Baufinanzierung auf den Kopf stellt

Oellers: Nach der roten Ampel muss nun der Neustart bei der Inklusion gelingen

Deutsche Messegelände – 770 Millionen Euro Invest in Infrastruktur und Energieeffizienz

Finanzierungskrise gefährdet weltweiten Flüchtlingsschutz

Kryptonews Aktuell

Cardano überholt Ethereum bei Entwickleraktivität: 21.439 GitHub-Commits im letzten Jahr

KAIA fordert TON mit 22,8 Millionen Nutzern heraus, aber Analysten sehen Anzeichen für gefälschte Aktivitäten

Michael Saylor: Bitcoin Wird Bei $10M Sein, Bevor Finanzberater Sagen 'Gute Idee' zu Kaufen

Ripple wollte Circle für 5 Mrd. USD kaufen – Deal geplatzt!

Diese Trading-Firma kehrt Ethereum den Rücken

Ripple : 700 Millionen XRP in Escrow mobilisiert zur Marktsicherung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.