Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalt/Migration/Sozialpolitik/Arbeitsmarkt

Ein Drittel der erwerbsfähigen Ukrainer in Sachsen-Anhalt hat Arbeit gefunden

by Mitteldeutsche Zeitung
August 25, 2024

Halle. Immer mehr ukrainische Kriegsflüchtlinge in Sachsen-Anhalt kommen auf dem Arbeitsmarkt an. Das berichtet in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) mit Verweis auf aktuelle Zahlen des Landessozialministeriums. Demnach waren im Juli 5.500 Ukrainer berufstätig, das waren laut Ministerium gut ein Drittel der 14.500 erwerbsfähigen Ukrainer im Land. Damit sei die Zahl der berufstätigen Ukrainer seit Mai um 500 gestiegen, im Vergleich zum Vorjahr um 1.615. „Immer mehr ukrainische Kolleginnen und Kollegen schaffen den Schritt auf den Arbeitsmarkt“, sagte Landesarbeitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) dem Blatt. „Unser Ziel bleibt die nachhaltige Integration in Arbeit. Während Dänemark und andere europäische Staaten auf eine kurzfristige Arbeitsaufnahme im Helferbereich setzen, geht es uns um qualifizierte Jobs.“

Laut Ministerium absolvieren aktuell rund 3.600 Ukrainer Sprach- und Integrationskurse, 2.000 befinden sich in Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen: Sie sollen absehbar für den Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Rund 6.000 Ukrainer in Sachsen-Anhalt seien arbeitslos gemeldet.

Der Magdeburger CDU-Bundestagsabgeordnete Tino Sorge kritisierte indes, das Bürgergeld setze falsche Anreize und sei „teilweise so attraktiv, dass viele lieber auf Arbeiten verzichten“. Die Quote der arbeitenden Ukrainer in Deutschland sei deutlich niedriger als etwa in Polen und Tschechien. „Es braucht stattdessen mehr Anreize, Arbeit aufzunehmen. So wie in anderen Staaten, wo die Sozialleistungen stark reduziert werden, wenn man sich monatelang nicht um Arbeit bemüht“, so Sorge. „Solidarität ist keine Einbahnstraße.“ Grimm-Benne trat der Kritik entgegen: „Wer die Streichung des Bürgergeldes für ukrainische Geflüchtete fordert, erschwert ihren Weg in den Arbeitsmarkt.“

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Gaza: Zerstörung von Hilfseinrichtungen raubt Bevölkerung jede Grundlage zum Überleben

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Erzeugerpreise im März 2025: Rückgang um 0,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Alarmierende Medienabhängigkeit bei Kindern: Aktionsbündnis unter ROSSMANN startet bundesweite Aufklärungskampagne

Kryptonews Aktuell

VeBetter promotet Web3 mit jeweils 200 B3TR Token für die ersten 5.000 Stella-Pay Kunden

Bitcoin als Retter für die amerikanische Staatsschuld: VanEck führt ‚BitBonds‘ ein

Ethereum-News: Neues „Turbo-Upgrade“ könnte das Prozesstempo um Faktor 100 steigern

Ethereum Layer 2 Arbitrum startet "Converge" -Blockchain, um 7B-Asset-Push in DeFi zu versorgen

Bitcoin Kurs folgt Gold – Nächstes Ziel: 150.000 US-Dollar?

Shytoshi Kusama im Studio: Neue Podcast-Folgen und aufgebracht?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.