Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalt/Klima

Ärzte verzeichnen mehr hitzebedingte Gesundheitsschäden

by Mitteldeutsche Zeitung
August 23, 2024

Halle. Extreme Hitze hat massive Auswirkungen auf die Gesundheit. „Die Zahl schwerer Fälle nimmt zu“, sagte Tim Pottel, Geschäftsführender Oberarzt der Zentralen Notaufnahme am Uniklinikum Halle, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Wochenendausgabe). „Das betrifft unter anderem Herzinfarkte, Schlaganfälle oder akute Nierenschäden.“ Ebenso stellten sich mehr Betroffene mit hitzebedingten Kreislauf- oder Bewusstseinsstörungen vor. Insgesamt steige die Sterblichkeitsrate – in Pflegeeinrichtungen, aber auch in Kliniken, sagt Pottel.

Vor wenigen Tagen hatte eine internationale Forschergruppe eine neue Studie zu Hitzetoten veröffentlicht: 2023 habe es in Europa rund 47.000 Fälle gegeben, in Deutschland schätzungsweise etwa 6.400. Das Landesamt für Verbraucherschutz in Sachsen-Anhalt geht von rund 2.500 Hitzetoten in den Jahren 2000 bis 2022 aus. Ab 65 Jahren sei das Risiko besonders hoch, ebenso gehörten Kinder, Schwangere und chronisch Kranke zu den vulnerablen Gruppen.

Die Ärztekammer fordert eine Präventionskultur, die sich „schneller entwickeln müsse“, so Vorstandsmitglied Carola Lüke. „Eigenverantwortung ist das Stichwort.“ Aber ebenso die Kommunen müssten sich besser wappnen. Es gebe „noch Luft nach oben. So wird man architektonisch und städtebaulich den Klimawandel stärker berücksichtigen müssen“. Das Landesklimaschutzministerium verweist auf das neue Förderprogramm „Klima III“. 35 Millionen Euro stehen aus EU-Mitteln zur Verfügung. Das Land wolle so Kommunen bei Maßnahmen in der Klimaanpassung unterstützen. Ein übergeordnetes Landeskonzept für Hitzeschutz ist laut Landesgesundheitsministerium nicht geplant. Konzepte sollten Kommunen umsetzen, so ein Sprecher. So könne auf „regionale Gegebenheiten vor Ort effizienter eingegangen werden“.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Geschäftsbericht 2024: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich

Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Finanz-Award 2025

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Kryptonews Aktuell

Ripple integriert RLUSD: Ein neuer Schritt für globale Zahlungen

Bitcoin-ETFs mit Comeback – Startet jetzt der nächste Aufwärtstrend?

VeChain bringt Community-Update um NFT-System zu verbessern

Ethereum im freien Fall: Warum die Konkurrenz Bitcoin überholt

Folgt bald die USA? Erster Solana Spot-ETF launcht in Kanada

Bitcoin Kurs stagniert bei $85K – Trump macht Druck auf Powell

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.