Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sachsen-Anhalt/Gesundheit/Kriminalität/Justiz

Krankenkassen unterstützen Pläne zur Betrugsbekämpfung im Pflege- und Gesundheitswesen

by Mitteldeutsche Zeitung
August 28, 2024

Halle. Angesichts millionenschwerer Schäden durch Abrechnungsbetrug im Pflege- und Gesundheitswesen unterstützen Krankenkassen in Sachsen-Anhalt neue Pläne der Justiz, eine spezialisierte Ermittlereinheit im Bundesland aufzubauen. „Polizei und die Staatsanwaltschaften sollten mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet verstärkt werden“, sagte AOK-Sprecherin Anna Mahler der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. „Das Beste wäre eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft für das Gesundheitswesen, wie es sie etwa in Bayern oder Brandenburg schon gibt.“ Laut Landeskriminalamt entstanden allein im Jahr 2023 Schäden in Höhe von knapp 870.000 Euro durch Abrechnungsbetrug in Sachsen-Anhalts Gesundheitsbranche.

Sachsen-Anhalts neue Generalstaatsanwältin Heike Geyer hatte jüngst angekündigt, dass es Überlegungen gebe, entsprechende Ermittlungen im Pflege- und Gesundheitswesen künftig zu zentralisieren. Dies könne möglicherweise bei der Generalstaatsanwaltschaft in Naumburg geschehen, der obersten Anklagebehörde im Land.

Auch die KKH unterstützte Pläne für eine neue Zentralstelle. „Diese Stellen machen absolut Sinn“, sagte KKH-Chefermittler für Betrugsfälle, Emil Penkov. „Länder, die solche spezialisierten Ermittlungseinheiten haben, können Betrugsfälle effektiver, schneller und in größerer Menge bearbeiten.“ Er betonte gegenüber dem Blatt: „Sie brauchen in diesem Bereich nicht nur Spezialkenntnisse im Sozialrecht und in der IT, sondern auch im medizinischen Bereich. Und sie müssen bei Durchsuchungen genau wissen, nach welchen Dokumenten sie suchen müssen, um Betrug festzustellen.“

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Tag der Organspende findet am 7. Juni statt

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

Hilfskürzungen gefährden Kampf gegen Mangelernährung

Nach Hygge und Fika erobert Hemby als nächstes nordisches Phänomen Berlin

Crash aus Angst? So bringt deine Psyche dein Geld in Gefahr

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Kryptonews Aktuell

Bitcoin On-Chain-Analyse: Die Anlegerstimmung bleibt geteilt

3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin: Brandon Lutnick baut Krypto-Holding auf

Schweizer Nationalbank geht mit Blockchain neue Wege

PayPal bietet 3,7% Rendite für seine Pyusd Stablecoin, um die Akzeptanz zu steigern

Ripple sieht große Chancen für XRP im boomenden $4 Bio. Tokenisierungsmarkt

Solana erreicht bald 400 Milliarden Transaktionen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.