Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Resonanzboden für rechte Erfolge – Kommentar zur Situation am Vorabend der Wahlen in Sachsen und Thüringen vor dem Hintergrund der Abschiebedebatte nach dem Anschlag von Solingen

by
August 29, 2024

„Bett, Brot, Seife“ – für bestimmte Asylbewerber soll es künftig nicht einmal mehr Bezahlkarten mit kleinen Beträgen darauf geben. Darüber will der Bund mit den Landesregierungen beraten.

Die fürchterliche Bluttat von Solingen ruft nach staatlichen Reaktionen, doch Verschärfungen für Geflüchtete, die Terror genauso ablehnen, gehören garantiert nicht dazu. Kurz vor dem Urnengang in Sachsen und Thüringen soll das wohl ein Fingerzeig der etablierten Parteien an die Wähler sein, dass sich die AfD (und in abgeschwächter Form auch das BSW) nicht alleine um das Asyl- „problem“ zu kümmern gedenken.

Es wäre schlimm genug, wenn dies bloße Taktik wäre und die Debatte über „Bett, Brot, Seife“ nach den Wahlen wieder abebben würde. Diejenigen, die am Sonntag in Scharen ihr Kreuzchen bei der AfD zu machen gedenken, wird dies kaum interessieren. Üblicherweise wählen Leute lieber das Original als jemanden, der sich an etwas dranzuhängen versucht.

Doch hier geht es um mehr als kalte Strategie, die harten Sozialkürzungen sehen ernst gemeint aus. Und damit geben CDU, SPD & Co. der tumben Desinformation recht, dass Geflüchtete potenzielle Messerstecher und Vergewaltiger sind. Die Bekenntnisse zu Offenheit, Vielfalt und Toleranz, die den Ultrarechten noch vor Kurzem in Sonntagsreden entgegengehalten wurden, scheinen kurz vor den Wahlen vergessen. Damit werden die mutigen lokalen Initiativen gegen rechts im Stich gelassen.

Das eigentlich Gefährliche an der Post-Solingen-Debatte ist, dass diese die aggressive gesamt­gesellschaftliche Stimmung weiter befördert. Letztlich ist das der Resonanzboden für nachhaltige rechte Wahlerfolge.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen

Welt News

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

RASHID, L'ENFANT DE SINJAR gewinnt den DOK.fest Preis der SOS-Kinderdörfer weltweit

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

Kryptonews Aktuell

Ripple-News: XRP-steuert auf 2,10 $ zu während Gerüchte um Amazon-Beteiligung die Runde machen

Bitcoin Kurs folgt Gold – Nächstes Ziel: 150.000 US-Dollar?

Bitcoins Zukunft: 3 Schlüssel zu einem möglichen Anstieg auf 200.000 USD

VeChain positioniert sich als Blockchain-Backbone für den digitalen Handel in der Europäischen Union

Galaxy Digitals Wallet-Aktivität gibt Rätsel auf

Polygon bringt 450 Millionen potenziellen Neukunden in Indien die Blockchaintechnologie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.