Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Oppositionsführer Ott wirft NRW-Ministerpräsident Wüst Wortbruch bei Kita-Beitrag und kostenlosem Schulessen vor

by Kölner Stadt-Anzeiger
Juli 7, 2025

Der SPD-Fraktionschef im Düsseldorfer Landtag, Jochen Ott, hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) vorgeworfen, Versprechen von Schwarz-Grün zur Entastung von Familien gebrochen zu haben. „Wüst hat den Familien ein kostenfreies drittes Kitajahr und den Einstieg in ein kostenloses Mittagessen für Kinder versprochen. Das würde die Familien pro Kind um bis zu 1000 Euro im Jahr entlasten“, sagte Ott dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Bei der Stromsteuer reden wir über rund 100 Euro im Jahr an Einsparungen für eine vierköpfige Familie. Mir bleibt die Spucke weg, wenn ich sehe, dass Wüst wie zu Ampel-Zeiten mit dem Finger nach Berlin zeigt, um von seiner eigenen Untätigkeit abzulenken“, sagte der Politiker aus Köln.

Wüst hatte die Entscheidung der Bundesregierung, vorerst nicht alle Bürger bei der Stromsteuer zu entlasten, scharf kritisiert. „Wenn Wüst Finanzminister Klingbeil angreift, dann meint er eigentlich Friedrich Merz“, sagte Ott. Der Richtungsstreit innerhalb der Union erwecke jetzt den Eindruck, es gäbe Streit in der Bundesregierung. „Während sich Wüst öffentlich an der verschobenen Stromsteuer-Entlastung abarbeitet, freut sich die CSU darüber, dass ihr Projekt von der Mütterrente sogar um ein Jahr vorgezogen wird“, erklärte Ott. Die NRW-CDU habe in der Bundespartei „offensichtlich jeden Einfluss verloren“.

Der SPD-Politiker warnte zugleich vor neuen Sparplänen der schwarz-grünen Landesregierung. „Bei der Aufstellung des Haushalts für 2026 rollt die nächste Welle des Kahlschlags auf uns zu“, sagte Ott. Es sei durchaus zu befürchten, dass es erneut massive Kürzungen bei den Förderprogrammen im Sozialbereich geben könnte: „Damit werden die Bemühungen des Bundes, die Lebenssituation der Bürger in den Kommunen durch das Infrastrukturpaket zu spürbar verbessern, konterkariert.“

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: Politik

Welt News

Retail-Investments im Assetklassen-Ranking durch Porta-Übernahme vorne mit dabei

Škoda erzielt im ersten Halbjahr 7,8 Prozent Marktanteil in Deutschland und stellt weitere Rekorde auf

Planet2050 ruft zur Bewerbung um Fördermittel für CO2-Klimaschutzprojekte auf

Grenzkontrollen: Unwürdiges Gezerre

KfW Research: Öffentliche Fördermittel spielen bei Klimaschutz-Investitionen tragende Rolle

Ruby O. Fee hat als Kind auf einer Selbstversorger-Insel gelebt

Kryptonews Aktuell

Bitcoin Kurs Prognose: Knackt BTC im Juli die 120K Marke? Und was ist mit ETH?

Bitcoin Wale nach 14 Jahren aktiv: 20.000 BTC transferiert

SHIB-News: Metaverse geht in neue Phase – Shiba Inu bestätigt Rollout

Chainlink und VeChain haben Millionen Interaktionen im RWA-Sektor – aber keine Kursgewinne

Ripple CEO Brad Garlinghouse : Anhörung mobilisiert Klarheit für XRP

Analyst: „Wall Street hat große Angst vor Ripple (XRP)“ – Das ist der Grund

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.