Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Neubaur wirbt für Soldaten in Schulen

by Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Juni 1, 2025

NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur (Grüne) hat sich für eine stärkere Präsenz der Bundeswehr an Schulen ausgesprochen. „Schulen sind sicher keine Orte, an denen rekrutiert werden sollte. Ich finde es aber grundsätzlich wichtig, dass Soldatinnen und Soldaten die Möglichkeit erhalten, mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, um ihnen zu erklären, in welcher Welt sie aufwachsen und welche Rolle die Bundeswehr darin übernimmt“, sagte Neubaur unserer Redaktion.

Deutschland habe eine Parlamentsarmee „und ich bin ausdrücklich dafür, dass sie wieder stärker mit allen Teilen der Gesellschaft ins Gespräch kommt“, so die grüne Wirtschaftsministerin weiter. Neubaur stellte klar, dass sie am geplanten ersten öffentlichen Gelöbnis von rund 400 Rekruten vor dem Düsseldorfer Landtag im September teilnehmen werde: „Soldatinnen und Soldaten haben sich entschieden, im Zweifel Leib und Leben für unsere Sicherheit zu opfern. Dafür gebührt ihnen Dank und Respekt, den wir als Gesellschaft wieder sichtbarer zollen sollten.“

Militärische Zeremonielle und die Präsenz von Soldaten in Schulen waren vor allem bei den Grünen lange umstritten. Mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine hat sich aber auch in NRW der Blick führender Parteifunktionäre auf die Bundeswehr stark verändert.

Formal dürfen Soldaten schon seit Jahren an NRW-Schulen eingeladen werden. Im Zentrum solcher Besuche sollen Informationen zur globalen Konfliktverhütung und Krisenbewältigung stehen. Jugendoffiziere dürfen ausdrücklich nicht für Tätigkeiten werben. Lehrkräfte müssen durchgehend anwesend sein. Dass mit Neubaur nun eine führende Grünen-Politikerin in NRW für Soldaten-Besuche im Klassenzimmer wirbt, könnte die Hemmschwelle in manchen Lehrerzimmern senken.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 – 804 6519
zentralredaktion@waz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Miersch warnt vor "großer Belastung der Bundesregierung" durch Zurückweisungen von Asylbewerbern

Klimawandel: Gesundheitsministerin Warken rät Breitensport zu Bier- und Grill-Verzicht bei Hitzewellen

DRV-Mitgliederversammlung: Zusammenhalt als Schlüssel zum Erfolg – 1.635 Unternehmen meistern Herausforderungen in turbulenten Zeiten

In der Notlage: Der Grund, warum Maschinenbauer jetzt auf Leitung anstatt auf bewährte Methoden setzen sollten

Einladung zum 12. Berliner Unternehmerinnentag am 20. Juni 2025 – Inspiration, Austausch und Vernetzung für Unternehmerinnen und alle, die es werden möchten

Daten vorhanden, doch ungenutzt: Wie Unternehmen täglich Chancen verpassen

Kryptonews Aktuell

Wann endet der Bitcoin-Seitwärtstrend?

Bitcoin wird über 101,5 Tsd. $ gehandelt; Analysten rechnen mit 120.000 US-Dollar inmitten der Unternehmensakkumulation

Doch kein Bitcoin bei Facebook – Plan massiv abgelehnt

Ripple Labs : Übernahmeangebot senkt XRP-Wert auf 7 bis 9 Milliarden

Unternehmen will für 1,5 Milliarden Dollar Bitcoin kaufen – was steckt dahinter?

Bitcoin stagniert – ETF-Zuflüsse sinken

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.