Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

"nd.DieWoche": Mehr Geld? Für Soziales! – Kommentar zur Debatte über den EU-Haushalt

by
Juli 17, 2025

Der siebenjährige Haushalt der Europäischen Union soll von 1,2 auf 2 Billionen Euro anwachsen. Dafür plant die Kommission eine Abgabe für Unternehmen mit einem Umsatz von über 100 Millionen Euro; und sie will die Rabatte – also nationale Ausnahmen, etwa für Deutschland – für Beiträge zum EU-Haushalt abschaffen. Das ist längst überfällig, weil auch die Aufgaben und Ausgaben der Union wachsen. Die Bundesregierung setzt falsche Schwerpunkte, wenn sie das als unvermittelbar zurückweist.

Stattdessen sollte sie der rechten Unwucht der Kommissionspläne etwas entgegensetzen: Nicht nur droht das EU-Parlament weiter geschwächt zu werden. Auch dürften Fördergelder künftig verstärkt unter einem Wettbewerbsvorbehalt stehen. Schon jetzt sollen mit dem Mantra der Konkurrenz Klima- und Umweltvorgaben geschleift werden. Ähnliches droht in der Agrarpolitik. Hinzu kommen Pläne wie die gezielte Förderung von Konzernen in Schlüsselindustrien, deutlich mehr Geld für die Aufrüstung und für Maßnahmen gegen Geflüchtete, die unter dem Stichwort Sicherheit und nicht etwa Menschenrechte geführt werden. Sozialausgaben haben dagegen das Nachsehen, während Armut und Ungleichheit in der EU zunehmen.

Wenn sich die Bundesregierung also schon dafür starkmacht, die Debatte um den Kommissionshaushalt zu beeinflussen, wäre eine Gewichtung sozialer Themen geboten. Denn mit zunehmenden Krisen und Konflikten braucht es keine EU der Abschottung, sondern eine, die soziale Gerechtigkeit ernst nimmt. Aber auch dafür benötigt Brüssel mehr Gelder.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: EUPolitik

Welt News

Wirtschaftlicher Nutzen von KI-Agenten bis 2028: Bis zu 450 Milliarden US-Dollar durch gezielte Mitarbeitereinbindung möglich

Automation Anywhere präsentiert neue AWS-Integration zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI

SINEXCEL führt weltweit beim Verkauf von Megawatt-Ladestationen

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Moore Global Thrive Index: Mittelstand verzeichnet erfreuliche Fortschritte

Erneutes Bitcoin Allzeithoch: Ulli Spankowski über die Bedeutung für den Markt

Kryptonews Aktuell

Ethereum Kurs knackt 3.000 Dollar: Bullische Chancen und Prognosen

Bitcoin-ETF stellt Rekorde auf: BlackRocks IBIT erreicht 80 Milliarden in nur 374 Tagen

Schweiz: Valour bietet Zugang zu HBAR – inklusive Staking

Grayscale Altcoins 2025: Die wichtigsten Änderungen der Asset-Liste

Eine Studie würdigt VeChain für die Verbindung von KI mit Big Data und dem IoT

Grvt startet On-Chain-Investmentmarktplatz

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.