Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

"nd.DerTag": Was ganz rechts zusammengehört – Kommentar zum Verhältnis von Konservativen und Rechts­extremisten in Frankreich und Deutschland

by
Juli 1, 2024

Man stelle sich vor, Friedrich Merz würde offen zur Unterstützung der AfD bei der nächsten Wahl aufrufen. Es wäre ein Riesenskandal. In Frankreich ist das schon Realität. Der Vorsitzende der konservativen Republikaner, Eric Ciotti, hatte nach der Europawahl – bei der die Rechtsextremisten um Marine Le Pen deutlich vorn lagen, weshalb Präsident Macron Neuwahlen des Parlaments ausrief – zur Unterstützung der Le-Pen-Partei Rassemblement National aufgerufen. Versuche, Ciotti aus der konservativen Partei auszuschließen, scheiterten zunächst; sie trat zur Parlamentswahl am Sonntag faktisch gespalten an.

Nun, nach dem ersten Wahlgang und vor der Stichwahl, wiederholt Ciotti seinen Aufruf; seine Partei folgt dem nicht in dieser Zuspitzung, ringt sich aber auch nicht zu einem Bekenntnis gegen das Le-Pen-Lager durch. Bei aller Unterschiedlichkeit der politischen Lage – hier finden sich Parallelen zu einer CDU, die deutlich nach rechts rückt. Und in deren vor allem ostdeutschen Landesverbänden es offene Sympathiebekundungen in Richtung AfD gibt. Für dieses Spektrum gilt, was Ciotti mit Blick auf die Le-Pen-Partei ganz unbefangen so formuliert: „Wir sagen dieselben Dinge, also hören wir doch auf, künstlich eine Opposition aufzubauen.“ Der französische Damm gegen rechts, in Deutschland bekannt als Brandmauer, wird vorsätzlich aufgeweicht.

Was die Stärke der Rechtsextremisten oder -populisten betrifft, war Frankreich dem Nachbarn Deutschland seit Langem um einiges voraus. Inzwischen findet eine fatale nachholende Entwicklung statt. Wer möchte die Hand dafür ins Feuer legen, dass CDU und CSU auch in fünf Jahren noch zumindest formal den Abstand zur AfD wahren?

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: PolitikPresseschau

Welt News

Welthungerhilfe zum Koalitionsvertrag

Bitpanda erhält MiCAR-Lizenz der FMA

Bausparkassen zum Koalitionsvertrag: Beim Wohneigentum viele Fragen offen

Vorschul-Sprachtests

Immobilien als Goldgrube – 5 Faktoren, die den Wert deutlich steigern

Gerresheimer: Umsatz- und Ergebnis-Sprung durch Bormioli Pharma

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Kurs im freien Fall – kommt ein Crash in Richtung 1.000 US-Dollar?

BNB Kurs vor Lorentz-Upgrade: Aufbruch zu neuen Höhen?

NFT Trader verkauft Alien Cryptopunks auf 10 Mio. USD, da der Umsatz in 30 Tagen um 41% sinkt

Preisprognose für Ethereum Name Service 2025–2031: Ist ENS eine gute Investition?

Magic Eden: NFT-Marktplatz kauft Trading-App Slingshot

Jetzt Bitcoin kaufen oder Finger weg?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.