Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Mehr Krisen, weniger Hilfe – Kommentar zu den Kürzungen der großen Industrieländer in der Entwicklungszusammenarbeit

by
Juni 17, 2025

Es ist eine fatale globale Entwicklung: Die Zahl der bewaffneten Konflikte steigt, die Ausgaben für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sinken. Reagierten die reichen Länder auf die Corona-Pandemie noch mit einer Ausweitung ihrer Mittel für die öffentliche Entwicklungs­zusammenarbeit (ODA), um die Folgen der Pandemie auch im Globalen Süden abzumildern, wird seit 2023 in der Entwicklungszusammenarbeit kräftig gekürzt. Schätzungen der Organisation SEEK Development zufolge wird von 2023 bis 2025, also innerhalb von nur zwei Jahren, global ein Drittel der ODA-Mittel wegfallen.

Eine prognostizierte Konsequenz: Allein die Kürzung der Mittel für schwere akute Unterernährung könnte dazu führen, dass 2,3 Millionen Kinder nicht mehr versorgt werden – mit potenziell tödlichen Folgen für 369.000 Kinder jährlich. Nur eine der ernüchternden Informationen aus dem „Kompass 2025“ von Terre des Hommes und Welthungerhilfe, der die Entwicklungspolitik mit besonderem Fokus auf die der Bundesregierung analysiert.

Die deutsche Bundesregierung reiht sich ein in die Länder von den USA über Großbritannien bis zu den Niederlanden, für die mehr denn je gilt: Sicherheit ist alles, Entwicklung ist nichts. Nach aktueller Finanzplanung soll der Haushalt des Entwicklungsministeriums von 2023 bis 2025 insgesamt um ein Viertel schrumpfen.

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird in der Entwicklungspolitik unter anderem ein expliziter Fokus auf „deutsche Eigeninteressen“ angekündigt. Allein in Deutschland beläuft sich die Steuerhinterziehung auf 100 Milliarden Euro pro Jahr – die ODA-Mittel betrugen 2024 knapp 30 Milliarden Euro. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Der Wille fehlt.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik

Welt News

ZPMC stellt neueste maritime Technologien auf der Nor-Shipping 2025 vor

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Aufhebung der Stoffstrombilanz-Verordnung: „Schutz der Gewässer muss Vorrang vor Interessen der Agrarwirtschaft haben“

Reolink feiert 16-jähriges Jubiläum: Entdecken Sie die 4K 180° Elite Floodlight WLAN-Kamera

Armin Laschet hält Angriff Israels auf Iran für berechtigt

Hass hat Hausverbot: RTLZWEI setzt Kampagne gegen Hass im Netz fort

Termine der Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vom 16. bis 20. Juni 2025

Kryptonews Aktuell

„Cardinal“ verbindet Bitcoin und Cardano: Revolution für DeFi und Ordinals ohne Mittelsmänner

Spanische Megabank BBVA: ‚Investiere 7% deines Vermögens in Bitcoin‘

Bitcoin steigt auf 106.400 Dollar: Beginnt der Bullrun jetzt wirklich?

Kanada schlägt zu: XRP ETF bekommt grünes Licht

Invesco und Galaxy Digital bereiten Solana-ETF-Antrag bei SEC vor

US-Fintech plant gigantische Bitcoin-Reserve von 800 Mio. $

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.