Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

MDR Sachsen-Anhalt verliert im Radio und online an Reichweite, TV-Magazin weit abgeschlagen

by Mitteldeutsche Zeitung
August 16, 2024

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) kämpft in Sachsen-Anhalt mit schwindendem Publikumsinteresse, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe) berichtet. Einen Einbruch verzeichnet die Radiowelle MDR Sachsen-Anhalt: Der jüngsten Media-Analyse (ma 2024 Audio II) zufolge erreicht der Sender in einer durchschnittlichen Stunde werktags nur noch 411.000 Menschen. Damit hat er in einem Jahr 15 Prozent seiner Zuhörer verloren.

In Sachsen-Anhalt kommt das Programm auf einen Marktanteil von 17,5 Prozent und landet damit hinter den rein werbefinanzierten Privatsendern Radio SAW und Radio Brocken auf Platz drei. In Sachsen und Thüringen hingegen kommt der jeweils beliebteste Radiosender vom MDR, die Landesprogramme dort haben einen Marktanteil von 20,9 beziehungsweise 24,4 Prozent.

Schlechte Reichweiten hat auch das in Magdeburg produzierte TV-Magazin „Sachsen-Anhalt heute“ im dritten Fernsehprogramm. Nach MDR-Angaben kam es im vergangenen Jahr auf einen Marktanteil von 14,3 Prozent. Auch hier schneiden die Landesfunkhäuser in Thüringen (21,4 Prozent) und Sachsen (25,6 Prozent) weitaus besser ab. Der Norddeutsche Rundfunk holt mit seinem in Mecklenburg-Vorpommern ausgestrahlten Ländermagazin sogar 37,3 Prozent Marktanteil.

Nach MZ-Informationen soll das Online-Portal MDR Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr 29,9 Millionen Seitenaufrufe erreicht haben, im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von mehr als einer Million.

„Die im Jahresvergleich leicht gesunkene Online-Nutzung der MDR-Portale ist einem allgemeinen Rückgang nach den nachrichtenstarken Corona-Jahren geschuldet und betrifft den gesamten Markt“, sagte ein MDR-Sprecher auf MZ-Anfrage. Bei den TV-Magazinen wiederum spielten „regionale Unterschiede, unterschiedliche Publika und auch andere Sehgewohnheiten eine Rolle“. Das MDR-Fernsehen sei in Sachsen-Anhalt „schon immer etwas einschaltschwächer“. Auch im Radio sei jeder Markt anders und lasse sich nicht vergleichen.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Weltweit erfolgreich: TÜV Rheinland wächst zweistellig und festigt Marktposition

Geschäftsbericht 2024: Hanseatic Bank übertrifft Vorjahresergebnis deutlich

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

Kryptonews Aktuell

Arthur Hayes: Ethereum könnte Solana im nächsten Zyklus übertreffen

Mantra-CEO will nach Kurs-Totalabsturz von 92% alle seine Team-Token verbrennen

Nayib Bukele trifft Donald Trump: Kommt es zum Bitcoin Gespräch?

Ethena schließt Partnerschaft mit Re, um bis zu 23% APY durch Rückversicherungs-Risikopools anzubieten.

SEC verschiebt Entscheidung zu Ethereum Staking: Was lokale Anleger wissen sollten

Ripple-News: Der Erfolg gegen die SEC und der geklärte XRP-Status bedeuten keine Goldenen Zeiten für die Anleger

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.