Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kommentar von "nd.DieWoche" über den Streit um das BSW-Wahlergebnis

by
März 14, 2025

Dass Sahra Wagenknechts Bündnis in Karlsruhe mit dem Versuch abblitzen würde, die Verkündung des amtlichen Ergebnisses der Bundestagswahl aufzuschieben, war zu erwarten. Denn für Wahlbeschwerden gibt es klare Regeln: Die Anfechtung erfolgt zunächst im Wahlprüfungsausschuss des Bundestags, erst danach folgt der Rechtsweg.

Allerdings: Dieser Weg kann ziemlich lange dauern. Das ist nicht nur unerfreulich, sondern eigentlich nicht hinnehmbar, wenn die Möglichkeit im Raum steht, dass das äußerst knapp gescheiterte BSW vielleicht doch den Einzug in den Bundestag geschafft haben könnte. Zumindest förderten punktuelle Überprüfungen allerhand Ungenauigkeiten zutage. Es ist kein akzeptabler Zustand, dass demnächst eine Regierung ins Amt kommt, die nach längerer Wahlprüfung und eventueller Neuauszählung vielleicht gar keine Mehrheit mehr hat.

Genau so kann es kommen: Erreicht das BSW letztlich doch fünf Prozent, hätten Union und SPD keine Mehrheit mehr und bräuchten einen weiteren Koalitionspartner. Oder die Mehrheitssuche begänne von vorn. Viel Konjunktiv, aber eben auch nicht ausgeschlossen. Ist es wirklich wünschenswert, dass eine Regierung vor solch nicht komplett gesichertem Hintergrund folgenschwere Entscheidungen trifft? Nein, und deshalb muss der ganze Vorgang der Wahlprüfung besser, schneller, effizienter geregelt werden. Weil alle Parteien und Wähler Anspruch auf exakte Ergebnisse haben. Ansonsten kann Demokratie zur Lotterie werden.

P. S.: Von all dem abgesehen ist die Fünf-Prozent-Hürde längst nicht mehr zeitgemäß.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitik

Welt News

Medit auf der IDS 2025: Stärkung der Führungsrolle durch starke Präsenz

Supermicro präsentiert über 20 neue Systeme zur Neugestaltung der Leistung von Single-Socket-Systemen und zur Optimierung von Rechenzentren hinsichtlich Energie, Platz und Kosten.

Fachzentrum Finanzen unter Europas wachstumsstärksten Unternehmen – angetrieben von einer persönlichen Mission

Erdbeben Myanmar: action medeor hält sich für Medikamentenlieferungen bereit

Koalitionsverhandlungen: Handwerkspräsident mahnt "messbare Ziele" bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau an

Europcar at \“Flotte! Der Branchentreff 2025\“: Solutions for Corporate Electromobility and Flexible Fleets

Kryptonews Aktuell

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Stablecoin USDC von Circle knackt Allzeithoch

Sonic-Token S erhält globalen Zugang über Alchemy Pay

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Pump.fun hat keine Memecoins getötet-Mitbegründer Alon besteht darauf, dass Memes sich erholen werden

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.