Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Kampfansage des Kapitals – Kommentar zu geplanten Werksschließungen und Stellenabbau bei Volkswagen

by
September 3, 2024

Bei Volkswagen haben die Uhren immer etwas anders getickt als sonst in der Autobranche und der deutschen Konzernwelt insgesamt. Mitbestimmung der Gewerkschaften und der Landespolitik haben dazu geführt, dass es in Wolfsburg gerade bei der Kernmarke VW besondere soziale Errungenschaften gibt und Beschäftigungssicherung, bisweilen auch mit innovativen Modellen, großgeschrieben wurde. Umso bemerkenswerter sind jetzt die plumpen Drohungen des Konzernvorstands mit Werksschließungen und nicht sozial verträglichem Stellenabbau. IG-Metall-Bezirksleiter Thorsten Gröger sieht zu Recht „die Grundfesten erschüttert“.

Ob das Timing unmittelbar nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen bewusst gewählt oder Zufall ist, sei dahingestellt. Auf jeden Fall wollen die Konzernchefs die Gunst der Stunde, alles auf die Ampel zu schieben, für ihre Zwecke nutzen. Und tatsächlich stellt Oppositionschef Friedrich Merz, der die deutsche Wirtschaft wegen der politischen Rahmenbedingungen für nicht mehr wettbewerbsfähig erklärt, den VW-Bossen einen Freifahrtschein aus. Dabei waren es CDU/CSU zusammen mit der regierenden FDP, die den Umstieg auf Elektromobilität, worauf VW stärker als die deutsche Konkurrenz setzt, ausbremsten.

Deutsche Autobauer werden bei den Kosten aber nie mit chinesischen mithalten können, was auch kein echtes Problem darstellt. Der VW-Konzerngewinn war im ersten Halbjahr 2024 zwar rückläufig, mit rund zehn Milliarden Euro aber doch gewaltig. Wenn man gerade in Wolfsburg, wo Profitabilität bisher nur eine Seite der Medaille war, jetzt den dicken Rotstift ansetzt, dürften andere Konzerne bald nachziehen. Insofern sind die Kürzungspläne bei VW eine Kampfansage des Kapitals.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: ArbeitgeberGewerkschaftenWirtschaft

Welt News

Warum menschliches Know-how der KI an der Börse überlegen ist

Positive Umsatzentwicklung, Ergebnis weiter auf hohem Niveau: REWE Group bietet verhaltener Konsumlaune und schlechter Wirtschaftsprognose im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich die Stirn

Koalitionsvertrag mit starkem Signal für den Umbau der Tierhaltung

Zollstreit

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

Mit AlleAktien zum Börsenerfolg: Wie Michael C. Jakob wertvolles Aktienwissen für Privatanleger zugänglich macht

Kryptonews Aktuell

XRP-Kurs am Scheideweg zwischen einem Anstieg auf $17 und einem Fall unter $1

Charles Hoskinson fordert Blockchain-Zusammenarbeit für echte Innovation

Altcoin-Crash: Ethereum, XRP, Solana und Co. brechen ein

Arthur Hayes: Bitcoin-Dominanz könnte auf 70 % steigen

Dogecoin-ETF: 21Shares reicht Antrag bei der SEC ein

Ethereum-Kurs im freien Fall – kommt ein Crash in Richtung 1.000 US-Dollar?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.