Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer "ökonomisch absurd und politisch unsinnig"

Wirtschafts-Lobbyorganisation weist Vorschlag des Bauernverbands zurück<br />Verfassungsrechtliche Bedenken

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juni 24, 2025

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weist die Forderung nach einem günstigeren Mindestlohn für ausländische Erntehelfer entschieden zurück: Ein „Billig-Mindestlohn für Ausländer ist verfassungsrechtlich bedenklich, ökonomisch absurd und politisch unsinnig“, sagte INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).

Zuvor hatte Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied gefordert, dass ausländische Erntehelfer bei einer etwaigen Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde nur 80 Prozent des Mindestlohns erhalten sollten. Am Dienstag zeigte sich auch Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) offen für diesen Vorschlag: „Meine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gibt, Ausnahmen vom Mindestlohn möglich zu machen“, sagte Rainer laut einem Medienbericht.

INSM-Geschäftsführer Alsleben sagte der NOZ, der Mindestlohn sei eine „absolute Lohnuntergrenze, die überall funktionieren muss (…).“ Ein zu hoher Mindestlohn gefährde „viele Jobs“ hierzulande. „Allein der Vorschlag, für ausländische Arbeiter in der Landwirtschaft eine Ausnahme zu machen, zeigt, wie verquer die ganze Debatte ist“, so Alsleben.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: ArbeitgeberGewerkschaftenWirtschaft

Welt News

BSW: Union und SPD fügen Deutschland mit Fünf-Prozent-Nato-Ziel schweren Schaden zu

Trading oder Investment? Mario Lüddemann erklärt, warum du dich nicht entscheiden musst

Justizministerin Hubig und der "Pakt für den Rechtsstaat"

VOV startet erste digitale Abschlussstrecke für persönliche D&O-Versicherung

Meinungsfreiheit schützt auch extreme Ansichten

KfW Research: Staatsverschuldung der USA droht stärker zu steigen als bislang angenommen

Kryptonews Aktuell

A16z ruft dazu auf, den amerikanischen Kapitalismus neu zu starten, um die chinesische Bedrohung zu untergraben.

Dogecoin ETF vor der Genehmigung? Diese Signale sprechen dafür

World Chain startet Priorisierungs-Tool für echte Nutzer gegen Bot-Verkehr

XRP Ledger Update stärkt Defi-Funktionen: Kurs visiert 2.30 USD an

Bitcoin-Kurs bricht aus: Analyst erwartet neues Allzeithoch

Pompliano kauft für 387 Millionen Bitcoin – und will an die Börse gehen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.