Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

DRK übt scharfe Kritik an Milliarden-Kürzung bei humanitärer Hilfe: "Verantwortungslos"/ Regierung will Mittel kürzen – DRK-Koordinator Christof Johnen: Deutschland riskiert Vertrauensverlust

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 18, 2025

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen für humanitäre Hilfsmaßnahmen geübt. „Die Gelder für humanitäre Hilfe um mehr als die Hälfte zu kürzen, wäre verantwortungslos und ein Fehler, der die verletzlichsten Menschen in größter Not trifft“, zitiert die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) den DRK-Leiter für internationale Zusammenarbeit, Christoph Johnen.

Er forderte die Abgeordneten des Bundestages auf, diesbezüglich eine Kurskorrektur vorzunehmen. Laut dem aktuellen Haushaltsentwurf der schwarz-roten Koalition soll das Budget für humanitäre Hilfsmaßnahmen im Ausland von rund 2,2 Milliarden auf etwas mehr als eine Milliarde Euro sinken. Dies entspräche einer Kürzung um rund 52 Prozent gegenüber 2024.

„Es bräuchte eigentlich dringend mehr, statt weniger Geld“, betonte Johnen laut „NOZ“. Denn andere Nationen hätten bereits die Mittel gekürzt. Und sowohl bewaffnete Konflikte als auch Extremwettereignisse nähmen zu. „Ausgerechnet bei den am meisten notleidenden Menschen den Rotstift anzusetzen, wäre fatal“.

Laut Johnen würde Deutschland mit einer solchen massiven Streichung internationales Ansehen und Vertrauen verspielen. „Die Bundesregierung muss mit ihrem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag Ernst machen“, so Johnen weiter. Union und SPD hatten ursprünglich vereinbart, die humanitäre Hilfe stärken zu wollen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen

Welt News

Huawei gründet weltweite Partnerallianz zur Förderung von Innovationen im Bildungs- und Gesundheitswesen

Automation Anywhere wird von AWS für herausragende Kompetenz im Bereich Generative KI ausgezeichnet

Den Sozialstaat ausmerzen – Kommentar zu den neuen Vorstößen von Kanzler Merz gegen Bürgergeld-Bezieher

Ungeborenes Leben muss geschützt werden

Schwellenländer im Fokus: Politische Risiken als Trading-Chance?

"nd.DieWoche": Mehr Geld? Für Soziales! – Kommentar zur Debatte über den EU-Haushalt

Kryptonews Aktuell

Kiyosaki : Bitcoin-Preisprognose treibt XRP im Markt zurück

Ist Bitcoin fertig mit Steigen? Diese 3 Grafiken sagen nein

Vanguard ist größter MSTR-Aktionär – trotz Bitcoin-Skepsis

Ethereum-Preis erreicht sein Sechsmonatshoch nach Rekord-ETF-Zuflüssen

Krypto-Boom in Deutschland: 1,7 Millionen neue Anleger erwartet – Kaufdruck übersteigt Mining-Output und treibt Rallye an

Bitcoin vor Crash? Meta-Aktie sendet alarmierende Signale

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.