Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

CDU-Ministerpräsident Daniel Günther appelliert an Union: "Die Zeiten sind viel zu ernst für parteipolitischen Klamauk"

by Kölner Stadt-Anzeiger
März 14, 2025

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) appelliert zum Start der Koalitionsverhandlungen an die Union, bei der Reform der Schuldenbremse auf die Grünen zuzugehen.

In einem Interview mit dem Podcast „Bosbach & Rach – Die Wochentester“ für RedaktionsNetzwerk Deutschland und Kölner Stadt-Anzeiger, das am Freitag erscheint, sagt Günther: „Es ist bitter notwendig, zusammenzukommen. Die Zeiten sind viel zu ernst für parteipolitischen Klamauk. Jetzt geht es um Verantwortungsbereitschaft und Lösungen. Die Welt wartet nicht auf uns. Die außenpolitische Bedrohung ist von Tag zu Tag schwerer geworden. Deshalb haben alle eine Verantwortung und das müssen wir zum Ausdruck bringen.“

Mit Blick auf die Attacken von CSU-Chef Markus Söder am politischen Aschermittwoch und die mangelnde Abstimmung im Vorfeld von CDU-Chef Friedrich Merz räumt Günther ein: „Wir haben es den Grünen nicht leichter gemacht, zuzustimmen.“

Der CDU-Ministerpräsident, der in Kiel seit 2017 mit den Grünen regiert, appelliert an die Union: „In der Sache haben die Grünen sehr vernünftige Vorschläge gemacht. Es wäre sehr klug, wenn man sich mit ihnen auch jetzt noch verständigen könnte. Das macht man am besten in vertrauensvollen Gesprächen und nicht darüber, dass man sich öffentlich Vorhaltungen macht. Mit fortgesetzter Häme macht das überhaupt keinen Sinn. Ich habe aber das Gefühl, dass mancher Appell jetzt auch angekommen ist.“

Günther mahnt im Gespräch mit Wolfgang Bosbach und Hans-Ulrich Jörges zu Augenmaß bei den Schuldenplänen: „Wenn mit dem ‚Sondervermögen‘ Wachstum generiert wird, ist das ein Weg, den die Union guten Gewissens mitgehen kann. Was nicht funktionieren wird ist, wenn dieses Geld genutzt wird für weitere Ausgaben, die nicht für Investitionen oder eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage genutzt werden. Denn dann werden uns in zehn Jahren die zusätzlichen Schulden und die damit verbundenen Zinsen jegliche Handlungsfähigkeit nehmen. Das muss klar mit den Sozialdemokraten durchdekliniert werden.“

Das vollständige Gespräch mit Daniel Günther hören Sie ab Freitag um 7 Uhr im Podcast „Bosbach & Rach – Die Wochentester“ für das RedaktionsNetzwerk Deutschland und den Kölner Stadt-Anzeiger. Der Podcast mit Klartext-Politiker Wolfgang Bosbach und Journalist Hans-Ulrich Jörges ist abrufbar auf www.RND.de, www.ksta.de, www.diewochentester.de sowie über Apple Podcasts, Spotify, Amazon Music, RTL+, Deezer und Podimo.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: Politik

Welt News

UCI und Lebenshilfe kooperieren zu regelmäßigen Inklusions-Vorstellungen im UCI

ALDI Price Leader Permanently Reduces Over 30 Essential Food Items: The Biggest Price Drop of the Year

Ein Abend voller Empathie: Charity Dinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums

Interim Manager: Die unterschätzte Bedeutung in der Bauwirtschaft

Die Renovierung rückt näher: Letzter Termin für die Dubai Fountain Show bekanntgegeben

FORCAM ENISCO and All for One collaborate to increase value creation with SAP solutions

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor prognostiziert 200 Billionen Dollar Marktkapitalisierung für Bitcoin bis 2045

$10,1B fließen im März in Stablecoins — Sektor verzeichnet bedeutenden Kapitalzufluss

Hoskinson: Die USA könnten ADA für Wahlen einsetzen.

SonicCS 2.0: Blitzschneller Konsens, schlanker Speicher

“Bitcoin könnte den US-Dollar verdrängen”

Bitcoin-Preisanalyse: Warum Jim Cramer den Markt warnt und warum er dieses Mal Recht haben könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.