Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Berliner Morgenpost/Ein Mann des Volkes/Kommentar von Thorsten Knuf

by BERLINER MORGENPOST
August 6, 2024

Harris‘ Vize soll breite Wählerschaft ansprechen

Tim Walz soll es also machen. Die Präsidentschaftskandidatin der US-Demokraten, Kamala Harris, hat sich für den Gouverneur des Bundesstaats Minnesota entschieden. Er soll im Wahlkampf ihr „running mate“ werden und Vizepräsident der Vereinigten Staaten, wenn es den Demokraten denn gelingen sollte, bei den Wahlen im November das Weiße Haus zu verteidigen.

Der Entscheidung vorausgegangen war ein regelrechtes Speed-Dating mit mehreren Bewerbern – allesamt weiße Männer, die in den verbleibenden drei Monaten an Harris‘ Seite wirken und unentschlossene Wähler ins demokratische Lager ziehen sollen. Von Walz, der von Hause aus Lehrer ist, heißt es, er habe kein besonders ausgeprägtes Profil auf der nationalen Ebene. Er sei aber bekannt für seine Bodenständigkeit und seine direkte Art, politische Botschaften unters Volk zu bringen.

Mit anderen Worten: Die Spitzenjuristin Kamala Harris, die aus dem mitunter als hochnäsig verschrienen Kalifornien stammt, hat sich einen Kompagnon gesucht, mit dem sie die Breite der Wählerschaft ansprechen will. Walz soll ihr dabei helfen, die entscheidenden Swing-States gegen Donald Trump zu gewinnen – also jene Bundesstaaten, die mal mehrheitlich demokratisch und mal mehrheitlich republikanisch wählen. Walz‘ Heimatstaat könnte in diesem Jahr auch dazu gehören. Die entscheidende Frage freilich haben die beiden Demokraten noch gar nicht im Detail beantwortet. Nämlich die, wofür sie eigentlich stehen jenseits der Kontinuität in der Linie der Biden-Regierung und der Gegnerschaft zu Donald Trump. Da gibt es viel zu erklären und viel zu begründen. Und da kann man auch noch sehr viel falsch machen.

Pressekontakt:

BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 – 878
bmcvd@morgenpost.de

Tags: PolitikPresseschau

Welt News

TCL SunPower Global – eine Geschäftseinheit, die nachhaltiges Leben 2025 neu definiert

US-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche

HAS Healthcare Advanced Synthesis SA acquires Cerbios-Pharma SA, creating a leading international group in the CDMO sector with support from 65 equity partners.

10 Millionen Euro Immobilienportfolio in Dubai – Experte verrät: So sollte man es aufbauen

EAC welcomes unified regulations for EU driver\’s license, warns against disproportionate enforcement of cross-border driving bans

Materna verzeichnet 13 Prozent organisches Umsatzwachstum und baut Wettbewerbsstärke weiter aus

Kryptonews Aktuell

Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Chainlink legt nach Treffen mit US-Regierungsbeamten 25% zu

Bitcoin im Fokus: Optionen laufen aus, Spannung steigt

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

XRP Analyse 2025: Warum Ripple jetzt durchstarten könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.