Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Vorsitz des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) zu Ausgleichzöllen: "Risiko einer Eskalation ist natürlich da"

by PHOENIX
Oktober 4, 2024

Der Vorsitzende des Handelsausschusses im Europaparlament Bernd Lange (SPD) kann nach der EU-Abstimmung Bedenken zu möglichen Zöllen auf chinesische E-Autos nachvollziehen. Beim Fernsehsender phoenix sagt Lange: „Das Risiko einer Eskalation ist natürlich da“. Gleichzeitig verteidigt er die Handelszölle auf E-Autos aus China: „Es geht um Ausgleichzölle, wir wollen faire Wettbewerbsbedingungen haben.“ Verbraucherinnen und Verbraucher sollten ihre Kaufentscheidung „nicht aufgrund von Dumpingpreisen“ tätigen. Für Lange sei die heutige Abstimmung das Signal, um mit China weiter zu verhandeln – „und das machen wir auch“. Dabei wolle er den Fokus auf die Fakten richten: „Im Gegensatz zum Abschottungszirkus, den andere fahren; wir sind wirklich faktenbasiert.“

Bis Ende Oktober ist noch Zeit, um die Preise für chinesische E-Autos zu stabilisieren und somit die Ausgleichszölle abzuwenden. „Es gibt drei Möglichkeiten“, erklärt Lange dazu. China könne zum einen Exportsteuern einführen, aber „das werden sie nicht machen“, ist sich Lange sicher. „Die andere ist, die Subventionen werden abgebaut, also Strom muss bezahlt werden, oder es werden Mindestpreise vorgelegt.“ Bei phoenix gibt sich der Europaabgeordnete optimistisch: „Ich denke mal, und ich hoffe sehr, dass wir das aus der Welt schaffen können.“ Und ferner: „Da werden wir jetzt Gespräche führen auf allen Ebenen, in der Hoffnung, dass bis zum 30. Oktober wir uns annähern können.“

Das ganze Interview finden Sie in Kürze auf https://phoenix.de/s/Ytf

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: Bernd LangeEUFernsehenHandelImportInterviewPolitik

Welt News

Rotterdam Welcomes First Land Power System for Dutch Cruise Ships: AIDAnova Takes the Lead

Removing Journalism from Google: A Threat to Trust, Credibility, and Long-Term Value

EU-Führerschein: EAC begrüßt einheitliche Regelungen für mehr Verkehrssicherheit, warnt aber vor unverhältnismäßiger Durchsetzung europaweiter Fahrverbote

Power2Drive Europe 2025: eSystems and Kontron Solar Enhance PV Excess Charging

Trumps Zollwut – Kommentar zu den vom US-Präsidenten angekündigten dauerhaften Strafzöllen auf Auto-Importe

vdpConsulting AG welcomes new board member

Kryptonews Aktuell

Grayscale beantragt bei der SEC die Einführung eines Avalanche-ETFs an der Nasdaq

Ethereum-Korrektur: Was der Rückgang für die Zukunft von Ethereum bedeutet

Weitere Bitcoin (BTC)-Käufe: MARA Holdings plant Aktienangebot im Wert von 2 Mrd. US-Dollar

Dogecoin steigt, XRP fällt: Trumps Warnung vor „weit größeren“ Zöllen sorgt für Unruhe

“Keine Pläne für Dogecoin”

Analyst: Markt unterschätzt, wie schnell Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichen kann

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.