Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Strack-Zimmermann begrüßt Gespräch zwischen Merz und Macron

by rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Februar 27, 2025

Die FDP-Europaabgeordnete Marie Agnes Strack-Zimmermann hat es begrüßt, dass Unionskanzlerkandidat Merz drei Tage nach seinem Wahlsieg nach Paris gereist ist.

Strack-Zimmermann sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, ein enges deutsch-französisches Verhältnis sei sehr wichtig: „Diese deutsch-französische Achse ist höchst relevant auf dem Weg zu einer strategischen europäischen Autonomie.“ Der noch amtierende Bundeskanzler Scholz habe diesem Thema zu wenig Bedeutung beigemessen, so Strack-Zimmermann. Sobald Merz Kanzler sei, müsse er ebenso wie die Regierungschefs von Frankreich und Großbritannien, Emmanuel Macron und Keir Starmer, in den USA mit Präsident Donald Trump sprechen: „Friedrich Merz wird diesen Weg nach Washington gehen müssen.“

Zur Frage einer europäischen Friedenstruppe für die Ukraine äußerte sich die Verteidigungspolitikerin zurückhaltend: „Diese Frage wird sich natürlich stellen, wenn es zu einem Waffenstillstand kommen sollte, danach sieht es momentan gar nicht aus.“ Ein EU-Mandat für eine derartige Friedenstruppe sehe sie nicht, erklärte Strack-Zimmermann. Viele kleinere Länder hätten dafür gar keine Kapazitäten. „Ich persönlich würde ein UN-Mandat begrüßen, aber das ist leider der dritte vor dem ersten Schritt – zuerst muss der Waffenstillstand kommen, und dann muss es einen gerechten Frieden für die Ukraine geben“, betonte Strack-Zimmermann. Wie der aussehen könnte, sei allerdings Sache der Ukraine.

Das Interview zum Nachhören: https://ots.de/tVro0v

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de

Tags: AußenpolitikBundesregierungEuropaFrankreichInterviewMarie-Agnes Strack-ZimmermannPolitikUkraine

Welt News

EAC welcomes unified regulations for EU driver\’s license, warns against disproportionate enforcement of cross-border driving bans

Härte ohne Grenzen

Die Renovierung rückt näher: Letzter Termin für die Dubai Fountain Show bekanntgegeben

Dr. Ines Pelger wird Geschäftsführerin der ADAC Service GmbH

Welthungerhilfe warnt vor Einschränkungen in der Entwicklungszusammenarbeit und fordert eigenständiges Ministerium

Pascal Reddig zum neuen Vorsitzenden der Jungen Gruppe gewählt

Kryptonews Aktuell

Französischer Bitcoin Treasury Leader kauft 580 BTC auf, liefert rekordverdächtige Rendite von 709,8%

HYPE-Token geht nach neuer Kontroverse baden

Ripple revolutioniert afrikanische Zahlungen mit XRP – Fast 90 Millionen Dollar bewegt

Michael Saylor prognostiziert 200 Billionen Dollar Marktkapitalisierung für Bitcoin bis 2045

Chance für XRP-Börsenfonds auf 85 Prozent gestiegen, laut Buchmachern

Kryptomarkt erschrickt vor hartnäckiger Inflation, Bitcoin-Kurs stürzt ab

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.