Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Sorge/Monstadt: Aufklärung und Prävention statt Arzneimittel

by
August 28, 2024

Staatsmedizin ist der falsche Weg

Am heutigen Mittwoch wurde das „Gesundes-Herz-Gesetz“ vom Bundeskabinett verabschiedet. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Tino Sorge, und der Berichterstatter für Prävention, Dietrich Monstadt:

Tino Sorge: „Minister Lauterbach zeigt späte Einsicht, dass eine Staatsmedizin, die die Gesellschaft von klein auf mit ungezielten Check-ups und Medikamenten beglücken möchte, der falsche Weg ist. Er hat damit wieder einmal einem wichtigen Anliegen einen Bärendienst erwiesen. Über Jahre hinweg eingenommene Arzneimittel mit ihren Nebenwirkungen sollten nicht die vorrangige Regel werden. Vielmehr wäre es Zeit, eine richtige Kampagne für mehr Sport und eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu starten sowie die etablierten Präventionsstrukturen auszubauen.“

Dietrich Monstadt: „Prävention muss wissenschaftlich fundiert sein und darf nicht durch eine flächendeckende, unreflektierte Verteilung von Medikamenten ersetzt werden. Die großzügige Verordnung von Statinen zur Primärprävention ist wissenschaftlich unsinnig und belastet unser Gesundheitssystem unnötig. Es ist wichtig, dass nun mehr Eigenverantwortung und Gesundheitskompetenz unter Einschaltung des Sachverstandes der Selbstverwaltung Einzug in das Gesetz findet.“

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: GesetzeGesundheitspolitikParteiPolitik

Welt News

Gerresheimer: Umsatz- und Ergebnis-Sprung durch Bormioli Pharma

Handicap International Crossroads enttäuscht über die Härte des von Union und SPD beschlossenen Kurses gegenüber geflüchteten und migrierten Menschen mit Behinderungen

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

BLANCO stärkt Marke und Standorte

Höhere Löhne beim Staat: Der hohe Preis der Ruhe

SoVD zum Koalitionsvertrag: Viele gute Absichten, aber Manches zu unkonkret

Kryptonews Aktuell

Wal muss Ether (ETH)-Noteinlage leisten: Liquidation von 340 Mio. US-Dollar droht

Bitcoin Kurs ist kurz davor, bärisches Kursziel abzuholen

Justin Sun, Rand Paul, Brock Pierce und Karnika Yashwant verbinden sich mit Power Liberland

Analyst Carl Moon: Bitcoin zeigt Zeichen der Erholung trotz Volatilität

NASDAQ wurde Avalanche

XRP unter Druck: Wird die Ripple-Cardano Partnerschaft das Blatt wenden?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.