Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Reimann: "Wichtige Signale aus dem Bundesrat zu Infrastruktur-Investitionen und zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens"

by AOK-Bundesverband
März 21, 2025

Am Dienstag hat der Deutsche Bundestag mit Zweidrittelmehrheit die Grundgesetzänderungen zu milliardenschweren Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur beschlossen. Heute folgte dazu die notwendige Zustimmung des Bundesrats. Zudem traf die Länderkammer weitere wichtige Entscheidungen zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens. Die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, kommentiert die heutigen Beschlüsse wie folgt:

„Die Beschlüsse von Bundestag und Bundesrat sind wegweisend, weil sie dringend notwendige Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte ermöglichen und die Handlungsfähigkeit des Staates bei der öffentlichen Daseinsvorsorge erhöhen. Die neue Bundesregierung und die Bundesländer haben damit wieder mehr finanzielle Gestaltungsspielräume für die Modernisierung und krisensichere Aufstellung unseres Gemeinwesens. Das schafft Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des Staates und der Demokratie.

Die neuen Gestaltungsspielräume müssen auch für das deutsche Gesundheitswesen genutzt werden. Insbesondere im Krankenhausbereich sind zusätzliche Anstrengungen und Investitionen der öffentlichen Hand notwendig, um den Umbau der Krankenhauslandschaft zu forcieren und die Kliniken moderner aufzustellen. Dabei handelt es sich um eine Aufgabe der öffentlichen Hand, die aus Steuermitteln finanziert werden sollte. Insofern wäre die Berücksichtigung dieser Kosten im Sondervermögen aus unserer Sicht sinnvoll und folgerichtig. Die bisher im Rahmen der Krankenhausreform vorgesehene hälftige Finanzierung des Krankenhaus-Transformationsfonds durch die GKV ist dagegen ungerecht und verfassungswidrig. Denn sie würde nur die GKV-Versicherten mit immensen Kosten in beitragssatzrelevanter Höhe belasten, während Privatversicherte und weitere Kostenträger wie die Unfallversicherung bei der Finanzierung außen vor bleiben würden.

Ein wichtiges Signal für das Arbeitsprogramm der künftigen Bundesregierung setzt der Bundesrat auch zur Modernisierung des morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleichs zwischen den Krankenkassen. Die Länderkammer fordert eine zügige Weiterentwicklung des Finanzausgleiches, um seine Zielgenauigkeit zu verbessern und stärkere Anreize für effiziente Versorgungsangebote der Krankenkassen zu setzen. Insbesondere die Unterdeckung bei vulnerablen Gruppen muss durch die Berücksichtigung sozioökonomischer Merkmale im RSA endlich beseitigt werden. Die Vertreter der Länder fordern die schwarz-rote Koalition zeitgleich zu den Koalitionsverhandlungen auf, den Reformstillstand zu beenden. Die Weiterentwicklung des RSA muss daher auf die gesundheitspolitische Agenda.“

Ihr Ansprechpartner in der Pressestelle:

Dr. Kai Behrens
Telefon: 030 / 34646-2309
Mobil: 01520 / 1563042
E-Mail: presse@bv.aok.de

Tags: GesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikInvestitionKrankenversicherungPolitikVerbände

Welt News

Soft2Bet CEO Uri Poliavich reflects on eight years of leadership and philanthropy in a new film

Rafael Nadal versteigert sein Stück Sportgeschichte für den guten Zweck!

Aras erweitert PLM-Plattform mit KI-Assistenten und neuer Datenintegrationslösung

Proventus Analytics: Mehr Erfolg für Großhändler mit modernen BI-Lösungen und effektiven Mitarbeiterschulungen

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Daniel Karner von DAELL Consulting: Verbesserung des Onboardings und der Teamdynamik im Vertrieb – Der Schlüssel zum Erfolg

Kryptonews Aktuell

Krypto-Prognose: Altcoins mit Potenzial bis Monatsende

XRP Analyse 2025: Warum Ripple jetzt durchstarten könnte

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Japans Bitcoin-Bewertung: Wegbereiter für globale Krypto-Adoption

Blockchain -Apps verdienten 2,6 Mrd. USD im ersten Quartal trotz des Preises des Kryptosektors

US-Rezessionswahrscheinlichkeit bei 40% – so könnte Krypto reagieren

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.