Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Rechtsextremismus-Forscher Quent warnt vor Instrumentalisierung der Betroffenheit

by PHOENIX
August 26, 2024

Der Rechtsextremismus-Forscher Matthias Quent von der Hochschule Magdeburg-Stendal warnt nach dem Anschlag von Solingen vor einer Instrumentalisierung der öffentlichen Betroffenheit durch rechtsextreme Kräfte. Bei phoenix sagte Quent: „Was wir aus der Geschichte des Terrorismus gelernt haben, ist, dass er nach kühlen Köpfen verlangt und nicht nach emotionalen Überreaktionen, die dann in einen andersgearteten und gleichzeitig ebenso antidemokratischen politischen Extremismus führen können.“ Quent mahnte: „Überall dort, wo pauschalisiert wird, wo überzogen wird, wo gesagt wird, das stünde jetzt repräsentativ für die Migrationspolitik oder für die Migranten oder Geflüchteten, da findet eine Instrumentalisierung statt.“ Bereits am Wochenende, unmittelbar nach der Tat, seien die „Radikalisierungs-Unternehmer von rechts“ sehr fleißig gewesen, so Quent.

Vom Bundeskanzler wünsche er sich „ein Zeichen des Zusammenhalts, der Geschlossenheit aber auch ein rationales, ein seriöses Zeichen“, sagte Matthias Quent, eines, das auch dem „Überbietungswettbewerb im politischen Raum“ Rechnung trage. „Wir können nicht mit immer härteren Strafen und Regulationen, die auch Unschuldige treffen, versuchen, terroristische Einzelfälle zu verhindern, sondern es braucht zielgerichtete Maßnahmen, und vor allem gesellschaftliche Toleranz, Solidarität, ein Umgang miteinander, der diese Eskalationsspirale zwischen den unterschiedlichen Extremisten mit dem gleichen Ziel, abschwächt“, so Quent bei phoenix und er ergänzte: „Da brauchen wir eine rationale Debatte, trotz aller nachvollziehbaren Emotionen.“

Das komplette Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/TKP

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de

Tags: FernsehenInnenpolitikInterviewMatthias QuentPolitikRechtsextremismus

Welt News

KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

BDIU Kongress25: Koalitionsvertrag bedient alte Vorurteile

Caritas: "Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen."

ASB reagiert mit Lob und Kritik auf Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen 2025

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Die größte humanitäre Krise der Welt

Kürzungen der humanitären Hilfe treffen Menschen aus dem Sudan hart

Kryptonews Aktuell

Der schwedische Abgeordnete drängt auf das National Bitcoin Reserve, während die strategische Einführung der USA und der EU debattiert

Cardano erlebt Kursboom: 12% Plus und neues Handelsinteresse

NFT Crash: Trader verliert 10 Millionen Dollar beim Verkauf DIESER seltenen NFT Collection

Arthur Hayes: Ethereum könnte Solana im nächsten Zyklus übertreffen

Justin Sun, Rand Paul, Brock Pierce und Karnika Yashwant verbinden sich mit Power Liberland

KI-Coins heizen sich auf: Soziale Aktivität rückt TAO, RNDR, FET ins Rampenlicht

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.