Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung dämpft Erwartungen an neue Chipfabrik in Dresden

Abhängigkeit von China bleibt und kein Arbeitsplatz-Schub

by PHOENIX
August 20, 2024

20. August 2024 – Neben viel Zustimmung zum Bau der neuen Chipfabrik des taiwanesischen Unternehmens TSMC in Dresden, gibt es jedoch auch mahnende Stimmen. „Wahrscheinlich wird es nicht ganz so schön werden“, teilte Reint E. Gropp, Präsident des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, den allgemeinen Optimismus nicht. Die von den Befürwortern anvisierten Ziele seien kaum zu erreichen, so etwa die geostrategische Unabhängigkeit von China. „Das ist schwierig, weil viele Zulieferprodukte weiter aus China und Taiwan kommen werden. Das heißt: Wir haben unsere Abhängigkeit nur auf eine andere Ebene der Lieferkette verlagert“, war Gropp im Fernsehsender phoenix sicher. Sollte es zu einem Konflikt zwischen China und Taiwan kommen, „dann werden die Werke in Magdeburg und Dresden wahrscheinlich nicht produzieren können, weil die Zulieferprodukte nicht da sind“, so der Präsident des Leibniz-Instituts, der hinzufügte: „Wir können nicht die gesamte Lieferkette für Chips nach Europa verlagern.“

Auch das zweite große Argument für die Ansiedlung der Chipfabrik in Dresden, die Schaffung von Arbeitsplätzen, sei „ein Stück weit aus der Zeit gefallen“. Vor 20 Jahren hätte man diese Begründung in Ostdeutschland gelten lassen können, „aber im Moment haben wir das gegenteilige Problem, nämlich Arbeitskräftemangel“, bekräftigte Gropp. Die hohen Subventionen für die neue Chipfabrik könnten sogar dazu führen, dass Start-up-Unternehmen in Ostdeutschland Probleme bekämen, geeignete Arbeitskräfte zu finden. „Das bedeutet: Wir können sogar negative Effekte sehen“, meinte Gropp und ergänzte: „Es ist unklar, ob Steuergelder hier gut investiert sind.“ Staatliche Unterstützung in die Produktion, nicht aber in Forschung und Entwicklung sehe er „eher kritisch“.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de

Tags: FernsehenInnenpolitikPolitik

Welt News

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen

Asset-Manager-Umfrage 2025: Was sind die größten Herausforderungen für ausländische Fondsmanager in Deutschland?

Bauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn

Nachfrage an Eier steigt massiv zu Ostern: ANINOVA rettet mit YouTuber Paul Schridde (PJ Adventures), Content Creator Nathan Goldblatt und Comedienne Maria Clara Groppler über 30 Tiere aus Hühnerhölle

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Kryptonews Aktuell

Solana Meme Coins explodieren: WIF, Popcat, GOAT, Bonk im Höhenflug

Tether einbinden, um vorhandene und zukünftige Hashrate im Ozean bereitzustellen

CZ berät Pakistan, Kirgistan und weitere Länder beim Start von Bitcoin-Reserve

Ethereum im Fokus: Preisspanne und starke Unterstützung bei 1.461 USD

VET sichert sich die MiCAR-Lizenz und nimmt Dana White von der UFC auf

Stellar-Wale aktiv: Überraschende XLM-Transaktionen sorgen für Unruhe

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.