Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Marie-Agnes Strack-Zimmermann erwartet von Ursula von der Leyen mehr Zugeständnisse

by PHOENIX
Juli 18, 2024

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Europaabgeordnete der FDP und Mitglied der Fraktion Renew Europe, hat ihre kritische Haltung gegenüber Ursula von der Leyen als mögliche wiedergewählte Kommissionspräsidentin erneut bekräftigt. Im Interview mit dem Fernsehsender phoenix äußert sie: „Ich habe meine Erfahrungen mit ihr und jetzt bin ich neu hier, aber meine Kolleginnen und Kollegen, die mit mir hier sind, kennen das Spiel hier und da war sie begrenzt zuverlässig.“ Weitere wichtige Leitlinien für die Fraktion Renew sei das Thema Verschuldung und der Bürokratieabbau. Man erwarte von Ursula von der Leyen da mehr Zugeständnisse.

Strack-Zimmermann betont, dass von der Leyen nach einer möglichen Wiederwahl die Balance zwischen den Grünen, Liberalen und Sozialdemokraten finden müsse: „Sie hat natürlich das Problem, dass sie jetzt eine unglaubliche Grätsche machen muss“. Das betreffe insbesondere die Klimapolitik: „Ich will das nicht immer so reduzieren auf den Verbrenner, sondern auf die Technologieoffenheit,“ sagt die FDP-Politikerin. Strack-Zimmermann plädiert dafür, für die Wirtschaft mitzudenken. Die Unternehmen wurden „in den letzten fünf Jahren komplett überfordert, weil es eben auch einen relativ radikalen Ansatz gab,“ sagt sie. Die Menschen in Europa müssten merken, „dass die Transformation kommt in Europa, dass wir sie mitnehmen, dass wir sie nicht überfordern.“

Darüber hinaus fordert Strack-Zimmermann eine klare Haltung gegen den ungarischen Premierminister Viktor Orbán. Sie begrüße den Boykott des Treffens der EU-Kommissionen in Ungarn als „sinnvollen Schritt“, betont jedoch: „Das reicht aber natürlich nicht.“ Es müsse überlegt werden, wie „ein Mann wie Orbán in die Schranken“ verwiesen werden könne. Er könne nicht die Milliarden bekommen und „uns ‚mit Verlaub den Mittelfinger‘ zeigen“, erklärt sie. Reisen Orbáns nach Moskau, China und zu Trump seien Zeichen dafür, dass er die EU nicht ernst nehme. „Das muss Konsequenzen haben,“ so Strack-Zimmermann.

Den ganzen europatalk mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Terry Reintke sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/NCh

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Source: PHOENIX
Tags: EUFernsehenInterviewMarie-Agnes Strack-ZimmermannPolitikWahlen

Welt News

Ostern wird zum Luxus: SoVD fordert Armutsbekämpfung oben auf der Agenda

Zwei Jahre Konflikt im Sudan: Verheerende Folgen für Frauen und Mädchen

Zwei Jahre Krieg im Sudan: Größte Vertreibungskrise unserer Zeit – fast 13 Millionen Menschen geflohen

Zwei Jahre Krieg im Sudan: 26 Millionen Hungernde – Welthungerhilfe warnt vor einer Eskalation und fordert humanitäre Korridore

Eine globale Initiative fördert den Erhalt von Kinderbüchern in bedrohten Sprachen

Plansecur: Koalitionsvertrag sendet gemischte Signale für heutige und künftige Rentnerinnen und Rentner

Kryptonews Aktuell

Hedera: Geht es für den HBAR-Kurs weiter bergab?

Bitcoin On-Chain: Gewinne von Langzeithaltern fallen auf 2-Jahres-Tief

Die USDC-Integration von Sui Network erreicht 500 Millionen Dollar und stärkt das SUI-Ökosystem.

Über die Hälfte aller Kryptowährungen: Warum viele scheitern

Base Token verlor in Minuten Millionen – Was ist passiert?

Bitcoin auf der Schwelle: Steigt der Kurs über 86.000 US-Dollar?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.