Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden

by
März 17, 2025

Unionsfraktion nominiert CDU-Politikerin einstimmig als Kandidatin

Die CDU/CSU-Fraktion hat auf ihrer Sitzung am heutigen Montag die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner einstimmig zur Bundestagspräsidentin nominiert. Sie soll bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags am 25. März ins zweithöchste Staatsamt gewählt werden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat nach parlamentarischer Tradition das Vorschlagsrecht für diese Position.

Julia Klöckner wurde einstimmig von der Unionsfraktion zur Bundestagspräsidentin nominiert. Die 52-jährige Abgeordnete aus Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz bedankte sich bei ihren Fraktionskolleginnen und -kollegen für den Vertrauensbeweis. Im Falle ihrer Wahl werde sie sich – so kündigte sie an – für eine Modernisierung des Parlaments einsetzen. Dazu gehörten unter anderem eine umfassende Digitalisierung und praxisnahe Modernisierung der Parlamentsarbeit, eine Verschlankung der Verwaltungsabläufe und eine effizientere Gestaltung des Parlamentarischen Fragerechts. Sie wolle eine faire Sachwalterin der Interessen des Deutschen Bundestages und aller seiner Abgeordneten gegenüber der Bundesregierung und der Öffentlichkeit sein, betonte Julia Klöckner.

Die studierte Theologin, Politologin und gelernte Journalistin Klöckner war in der vorangegangenen Legislaturperiode wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion. Sie führte von 2018 bis 2021 das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Im Bundeslandwirtschaftsministerium übte sie bereits von 2009 bis 2011 das Amt der Parlamentarischen Staatssekretärin aus. Dem Deutschen Bundestag gehörte sie bereits zwischen 2002 bis 2011 an. Von 2011 bis 2018 leitete sie die Fraktion der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz. Seit 2021 ist sie wieder Mitglied des Deutschen Bundestages und gewann aktuell ihren Wahlkreis wieder direkt. Auch in der Bundes-CDU nimmt Julia Klöckner eine herausgehobene Stellung ein. So war sie von 2012 bis 2022 Stellvertretende Vorsitzende der CDU Deutschlands. Seit Januar 2022 amtiert sie als Bundesschatzmeisterin der CDU.

Hintergrund:

Einen ausführlichen Lebenslauf mit ihren Aktivitäten und Mitgliedschaften in sozialen und ehrenamtlichen Ämtern finden Sie hier: https://www.cducsu.de/sites/default/files/2025-03/Lebenslauf%20Julia%20Kl%C3%B6ckner.pdf

Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: BundestagspräsidentinInnenpolitikJulia KlöcknerParteiPolitikWahlen

Welt News

ZDK befürchtet Eskalation von Konflikten durch US-Autozölle

PKV beteiligt sich an der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD)

US-Zölle auf Autoimporte: Zuckerbrot und Peitsche

Fortune veranstaltet den ersten Most Powerful Women International Summit in Riad, Saudi-Arabien

Enreach erhält den Frost & Sullivan Transformational Innovation Leadership Award 2025

KRAVAG launches charging network for electric trucks

Kryptonews Aktuell

Litecoin jetzt in der Telegram-Wallet verfügbar!

Bloomberg: Im Fall eines Markteinbruchs kann ETH auf 1.000 Dollar fallen

Bitcoin-Preisanalyse: Warum Jim Cramer den Markt warnt und warum er dieses Mal Recht haben könnte

Krypto-Prognose: Altcoins mit Potenzial bis Monatsende

Kaufgelegenheit? Bitcoin laut Modell auf dem Weg zu 1 Million $ pro Stück

Ethereum auf der Kippe: Pectra-Upgrade und Kursoptimismus im Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.