Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

by Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Februar 27, 2025
Innovationskompass 2025: Deutsche Verbraucher fordern mehr Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Eine aktuelle Studie des Forum Moderne Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit dem Umfrageunternehmen Civey zeigt: 77 Prozent der deutschen Verbraucher:innen stehen nachhaltigen Technologien in der Landwirtschaft offen gegenüber. Besonders gefragt sind Innovationen, die Umweltbelastungen reduzieren und die Lebensmittelsicherheit erhöhen. Die Ergebnisse des Innovationskompasses 2025 geben Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wertvolle Einblicke in die Erwartungen der Gesellschaft an die Agrarbranche.

Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation

Die Befragung von über 2.500 Teilnehmer:innen ergab, dass Umweltaspekte wie der reduzierte Einsatz von Pflanzenschutzmitteln (50 Prozent) und eine geringere Umweltbelastung (52 Prozent) bei Innovationen an erster Stelle stehen. Die Bereitschaft, nachhaltige Technologien zu unterstützen, wächst mit dem Alter: Während junge Menschen stärker auf Preise achten, legen ältere Generationen vermehrt Wert auf ökologische Aspekte.

„Die Ergebnisse zeigen, dass die Menschen in Deutschland eine zukunftsorientierte Landwirtschaft wollen, die sowohl Nachhaltigkeit als auch technologische Innovation miteinander vereint“, sagt Lea Fließ, Geschäftsführerin des Forum Moderne Landwirtschaft. „Insbesondere der Wunsch nach einer geringeren Umweltbelastung der Landwirtschaft und einer höheren Lebensmittelsicherheit bestätigt, dass die Landwirtschaft als Teil der Lösung für globale Herausforderungen gesehen wird.“

Technologieoffenheit und politische Präferenzen

Besonders positiv werden Präzisionslandwirtschaft mit GPS-Steuerung (47 Prozent) und kombinierte Bewirtschaftungssysteme, wie regenerative Landwirtschaft (46 Prozent) bewertet. Während Anhänger:innen der Grünen nahezu geschlossen (97 Prozent) für neue nachhaltige Technologien offen sind, herrscht unter Personen mit AfD-Wahlabsicht die größte Skepsis (23 Prozent Ablehnung).

„Die Landwirtschaft befindet sich in einem enormen Transformationsprozess. Digitale Lösungen, Automatisierung und innovative Anbauverfahren sind entscheidend für eine wettbewerbsfähige und gleichzeitig nachhaltige Produktion“, erklärt Lea Fließ. „Unsere Studie zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher solche Entwicklungen begrüßen, solange sie nachvollziehbare Vorteile für Umwelt, Qualität und Sicherheit bieten.“

Chancen für Wirtschaft und Technologieanbieter

Die Studie zeigt zudem, dass technologischer Fortschritt als Schlüssel zur Verbesserung von Lebensmittelsicherheit (72 Prozent) und Qualität (39 Prozent) gesehen wird. Digitalisierung, Automatisierung und KI-gestützte Anbauverfahren treffen besonders bei jungen Verbraucher:innen bis 39 Jahre auf hohe Akzeptanz. Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren, können sich so frühzeitig als Innovationsführer positionieren.

„Landwirtschaftliche Innovationen bieten enormes Potenzial, die Ernährungswirtschaft nachhaltiger und resilienter zu gestalten“, so Lea Fließ weiter. „Jetzt gilt es, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese Technologien schnell zur Anwendung kommen und ihre volle Wirkung entfalten können.“

Schlüsselergebnisse der Studie:

  1. „Innovationen in der Landwirtschaft, die eine höhere Lebensmittelsicherheit und Qualität versprechen, stoßen bei Verbraucher:innen in Deutschland auf breite Zustimmung.“
  2. „Deutsche Verbraucher:innen sind offen für innovative Technologien in der Lebensmittelproduktion, wenn diese zu nachhaltigeren Produkten führen.“

Der vollständige Innovationskompass 2025 steht Ihnen ab sofort unter moderne-landwirtschaft.de/innovationskompass2025 zur Verfügung.

Über das Forum Moderne Landwirtschaft

Das Forum Moderne Landwirtschaft ist ein Netzwerk aus allen Bereichen der Landwirtschaft. Wir zeigen moderne Landwirtschaft wie sie ist. Fördern den Dialog zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft und machen die moderne Landwirtschaft dadurch sichtbar und für alle erlebbar.

Sie waren auf dem ErlebnisBauernhof auf der Grünen Woche? Haben auf dem Marktplatz in Ihrer Stadt schon mal mit einem unserer AgrarScouts gesprochen? Oder unser Online-Kanäle rund um moderne Landwirtschaft besucht? Hinter all diesen Aktivitäten steckt das Forum Moderne Landwirtschaft.

Über Civey – Know more. Act better.

Wir gehen seit 2015 neue Wege in der Markt- und Meinungsforschung, um schnell und verlässlich Antworten auf die Fragen unserer Zeit zu ermöglichen. Als Tech-Unternehmen für digitale Markt- und Meinungsforschung erheben und verbinden wir für Sie Daten zu einem „Bigger Picture“. Dabei messen wir für Sie Veränderungsprozesse in Ihren Stakeholdergruppen in Echtzeit. Als Vorreiter der Branche erkennen wir frühzeitig relevante Trends, machen Perspektiven sichtbar und schaffen Klarheit. Mit intelligenten Datenlösungen sowie unserer individuellen Beratung und Branchenexpertise ermöglichen wir Ihnen fundierte Entscheidungen in einer sich wandelnden Welt. Dabei verstehen wir uns als Ihr Wegbegleiter in Zeiten der Transformation.

Unsere Daten werden dazu im Civey-eigenen Online-Panel mit verifizierten Teilnehmenden erhoben. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung der jeweils ausgewiesenen statistischen Fehler. Die statistischen Angaben entnehmen Sie bitte der Infobox an den jeweiligen Umfragen – bewegen Sie Ihren Mauszeiger hierfür einfach über das „i“ rechts unten in jeder Kachel. Mehr zu unserer Methodik erfahren Sie hier.

Pressekontakt:

Beatrix Reißig
Leitung Kommunikation / Pressesprecherin
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Fanny-Zobel-Str. 7, 12435 Berlin
Tel. +49 (0) 30 814 5555 – 70
Mobil +49 (0) 1523 396 8394
E-Mail presse@moderne-landwirtschaft.de
Web www.moderne-landwirtschaft.de

Tags: AgrarGovernanceInnovationskompassLandwirtschaftLebensmittelNachhaltigkeitPolitikStudieUmfrageUmweltVerbraucherWirtschaft

Welt News

Soft2Bet CEO Uri Poliavich reflects on eight years of leadership and philanthropy in a new film

VinFast and DHL\’s New Partnership Enables 24-Hour Parts Deliveries in Europe

Bei der vom Chef der Kassenärzte geforderten stärkeren Eigenbeteiligung von Patienten geht es um die Frage, wer den medizinischen Fortschritt bezahlt.

Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration

IT- und Marketing-Experte Artur Gilbert von der Brandwork Branding & Marketing GmbH enthüllt: So schaffen es Mittelständler an die Branchenspitze

"Leitwirtschaft Pharma"- Koalitionsarbeitsgruppen Gesundheit und Pflege und Wirtschaft senden positive Signale

Kryptonews Aktuell

NFT Marketplace X2Y2 schließt inmitten eines Einbruchs, Pläne Crypto Ai Pivot

Charles Hoskinson erläutert die Förderung institutioneller Bitcoin-Adoption

SonicCS 2.0: Blitzschneller Konsens, schlanker Speicher

VeChain-News: Partner Shanghai Tanlian erlangte in China den Status „Nationales Unternehmen“

Metaplanet festigt Platz unter den größten Bitcoin-Investoren weltweit

Ethereum auf der Kippe: Pectra-Upgrade und Kursoptimismus im Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.