Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Friedrich Merz (CDU) zu den Koalitionsverhandlungen: Es wird hier nicht die Ampel 2.0 verhandelt.

by PHOENIX
März 25, 2025

Der Kanzlerkandidat der Union Friedrich Merz äußerte sich beim Fernsehsender phoenix zu den Koalitionsverhandlungen, „mit Geld allein lassen sich die Probleme unseres Landes nicht lösen.“ Daher müsse man vor der Illusion warnen, dass „jetzt durch viele neue Schulden praktisch unbegrenzt Ausgaben möglich sind.“ Das Gegenteil sei richtig, allerdings stünde man erst am Anfang: „Das werden anspruchsvolle Gespräche und wir sind noch nicht bei einem Vertrag“, erklärt Merz bei phoenix. „Die Mehrheit der Bevölkerung will in Deutschland einen Politikwechsel.“ Und genau das sei der Auftrag, dem man sich nun stelle. „Ich habe den sicheren Eindruck, dass auch die Sozialdemokraten das verstanden haben. Es wird hier nicht die Ampel 2.0 verhandelt.“ Man werde auch immer wieder auf das Wahlergebnis schauen müssen, so Merz. „Die SPD hat gut 16 Prozent bekommen, wir gut 28.“ Zur Wahlrechtsreform äußert der Bundesvorsitzende der CDU, dass diese in das Sondierungspapier aufgenommen worden sei. „Wir haben es mit der SPD verabredet. Über dieses Thema muss in der nächsten Wahlperiode noch einmal gesprochen werden.“ Ob die Koalitionsverhandlungen bis Ostern beendet sein werden, ließ Merz noch offen: „Lieber zwei, drei Tage länger verhandeln“ und dafür einen guten Vertrag haben.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: FernsehenFriedrich MerzInterviewPolitik

Welt News

Benzin etwas teurer, Diesel ein wenig billiger

Koalitionsverhandlungen: Handwerkspräsident mahnt "messbare Ziele" bei Sozialabgaben und Bürokratieabbau an

Unter Druck – Kommentar zur Entscheidung des Verfassungsgerichts zum Solidaritätszuschlag

Gemeinsam golfen -Gemeinsam helfen!

Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern

Warum 2025 über Erfolg oder Stagnation im Mittelstand entscheidet: Einblick von Artur Gilbert, Branding & Marketing Experte

Kryptonews Aktuell

Bitcoin oder Gold: Welche Anlage bietet aktuell mehr Sicherheit?

Bitcoin verzeichnet 2025 schlechtestes 1. Quartal seit 7 Jahren: Folgt jetzt der bullische Aufschwung?

Michael Saylor kauft den Bitcoin-Dip für 1,9 Milliarden Dollar

Pump.fun hat keine Memecoins getötet-Mitbegründer Alon besteht darauf, dass Memes sich erholen werden

Bonk übernimmt Exchange Art und schürt die Optimismus der Händler auf dreifache Gewinne.

Dogecoin steigt, XRP fällt: Trumps Warnung vor „weit größeren“ Zöllen sorgt für Unruhe

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.