Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Deutlich mehr Personal, aber nicht genug: Engpass in der Kinderbetreuung hält an

BA-Presseinfo Nr.11

by Bundesagentur für Arbeit (BA)
März 14, 2025

Arbeitsmarkt für Erzieherinnen und Erzieher

Die Zahl der Beschäftigten in der Kinderbetreuung und -erziehung steigt seit Jahren kontinuierlich an – von 691.000 im Jahr 2014 auf 1.030.000 im Jahr 2024. Im Zehnjahresvergleich liegt der Beschäftigungszuwachs damit bei fast 50 Prozent. Aber auch gegenüber dem Vorjahr ist die Zahl der Beschäftigten im vergangenen Jahr um etwa drei Prozent weiter gestiegen. In Kindergärten und -krippen arbeiten etwa drei Viertel der Beschäftigten. Daneben zählt zu der Berufsgruppe auch Personal etwa in Kinderheimen, Schulen oder Privathaushalten. Insgesamt arbeiten rund 118.000 Männer in der Kinderbetreuung und -erziehung. Das entspricht einem Anteil von elf Prozent.

Vollbeschäftigung und Fachkräfteengpass in der Kinderbetreuung

Die Arbeitslosigkeit liegt mit 1,7 Prozent deutlich unter dem gesamtdeutschen Durchschnitt. Auch deswegen zählt das Berufsfeld in der Engpassanalyse der BA zu den Engpassberufen. Dem Fachkräftemangel wirkt auch die Bundesagentur für Arbeit entgegen. So hat sie in den vergangen fünf Jahren 7.400 erfolgreiche Abschlüsse zur Erzieherin oder zum Erzieher gefördert.

Gezahlte Löhne mit starken regionalen Unterschieden

Der Medianlohn einer Vollzeitstelle in Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung lag 2023 bei 3.767 Euro. Zum Vergleich: Bundesweit lag er für alle Berufe bei 3.796 Euro. In der Kinderbetreuung zeigen sich beim Medianlohn regionale Unterschiede. So lag er 2023 in Hessen mit 3907 Euro am höchsten und mit 3539 Euro in Mecklenburg-Vorpommern am niedrigsten.

Weitere Informationen im Arbeitsmarkt Kinderbetreuung und -erziehung unter:

https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Statischer-Content/Statistiken/Themen-im-Fokus/Berufe/Generische-Publikationen/AM-kompakt-Kinderbetreuung-erziehung.pdf

Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Social Media:

Facebook | Instagram | kununu | LinkedIn | XING | YouTube

Pressekontakt:

Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse@arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2217
Fax: 0911/179-1487

Tags: ArbeitPolitikWirtschaft

Welt News

Removing Journalism from Google: A Threat to Trust, Credibility, and Long-Term Value

Simon-Kucher continues growth trajectory: Revenue in Germany increases by 17%, new leadership strengthens innovation focus.

Verkada kündigt Partnerschaft mit SimonsVoss und Produktverbesserungen im Bereich Zutrittskontrolle auf der VerkadaOne London an

Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz

Designerbrillen auf Ratenzahlung – SuperVista AG erweitert Portfolio durch THE GOOD BRAND OPTICIANS

Crash oder Chance? So machen Anleger das Beste aus sinkenden Börsenkursen

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs bei 85.000 US-Dollar, doch Experten warnen vor bevorstehender Korrektur

Ethereum Pectra Upgrade naht – letzte Hoffnung für den ETH-Kurs?

XRP Analyse 2025: Warum Ripple jetzt durchstarten könnte

Ethereum-Kurs: Krypto-Trader sieht „massive Unterbewertung“

Solana erwägt Anhebung der Obergrenze für Compute Units – was steckt dahinter?

Bitcoin-Prognose: Deshalb sind 139.000 US-Dollar das Limit für 2025

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.