Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Dem Fachkräftemangel begegnen: DEGEMED fordert Ausbildungsreform für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen

by
Februar 19, 2025

Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen gefährdet die flächendeckende Versorgung und stellt eine wachsende Herausforderung dar. Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) fordert daher, Vorsorge- und Reha-Einrichtungen als gleichberechtigte Ausbildungsträger in den Gesundheitsberufen anzuerkennen. Nur eine deutliche Ausweitung der Ausbildungskapazitäten kann den Fachkräftemangel verringern und die Gesundheitsversorgung langfristig sichern.

Gesetzliche Anpassungen dringend erforderlich

Laut Prognosen des Statistischen Bundesamtes (Destatis, 2024) werden bis 2049 mindestens 280.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Trotzdem bleiben viele potenzielle Ausbildungsstätten ungenutzt. Reha- und Vorsorgeeinrichtungen sind trotz ihrer umfassenden Kompetenzen bisher nicht als offizielle Ausbildungsträger anerkannt. Die DEGEMED fordert daher gezielte gesetzliche Anpassungen, um die Ausbildung in diesen Einrichtungen zu ermöglichen. Zudem sind Maßnahmen notwendig, um mehr Bewerberinnen und Bewerber zu gewinnen, ältere Beschäftigte im Beruf zu halten und Vollzeitarbeit attraktiver zu gestalten.

Kritik am Pflegekompetenzgesetz

Das Bundeskabinett beschloss am 18.12.2024 den Gesetzentwurf zum Gesetz zur Stärkung der Pflegekompetenz. Der aktuelle Entwurf des Gesetzes erkennt Reha- und Vorsorgeeinrichtungen weiterhin nicht als Ausbildungsträger an – eine Entscheidung, die die DEGEMED scharf kritisiert. Trotz der Unterstützung durch andere Verbände fand diese Forderung bislang keine Mehrheit in der Politik. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition fallen laufende Gesetzesvorhaben unter die sogenannte Diskontinuität. Das bedeutet, dass sämtliche Initiativen in der nächsten Legislaturperiode erneut eingebracht und beschlossen werden müssen. Die neue Bundesregierung muss handeln und gesetzliche Hürden für Reha- und Vorsorgeeinrichtungen als Ausbildungsträger abbauen. Die DEGEMED wird sich weiterhin intensiv für die Umsetzung dieser Reformmaßnahmen einsetzen.

Über die DEGEMED

Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED) ist der Spitzenverband der medizinischen Rehabilitationseinrichtungen in Deutschland. Sie setzt sich für eine starke und zukunftsfähige Reha-Branche ein und fördert die Qualität, Vernetzung und Wettbewerbsfähigkeit der Einrichtungen.

Pressekontakt:

Deutsche Gesellschaft für Medizinische Rehabilitation e.V. (DEGEMED)
Josephine Wegner
Telefon: +49 (0)30 28449671
E-Mail: presse@degemed.de
Website: www.degemed.de

Tags: ArbeitsmarktAusbildungAusbildungsreformFachkräftemangelGesetzeGesundheit / MedizinGesundheitspolitikPflegePflegekompetenzgesetzPolitikVerbändeWissen / Bildung

Welt News

Terre des Hommes kritisiert Polens Aussetzung des Asylrechts: Eine Entscheidung, die die Schutzbedürftigsten trifft!

Marburger Bund vehemently rejects the general attack on the right to strike

Turn Biotechnologies erwirbt vesikuläre ARMMs-Technologie, um den Zugang zu Gewebetargets für seine Therapien zur epigenetischen Reprogrammierung zu verbessern

VCD zum schwarz-roten Verkehrspapier. Viele Rollen rückwärts, aber teilweise gute Ansätze

VinFast and DHL\’s New Partnership Enables 24-Hour Parts Deliveries in Europe

Erdbeben in Myanmar: Welthungerhilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit

Kryptonews Aktuell

Top-Investor Quinn Thompson bezeichnet Ethereum als „vollständig tot“

Bitcoin im Fokus: Optionen laufen aus, Spannung steigt

Die Geschichte von Bitcoin geht mehr als 40 Jahre zurück

Metaplanet festigt Platz unter den größten Bitcoin-Investoren weltweit

Experte: Bei XRP wird sich bald etwas tun

“Keine Pläne für Dogecoin”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.