Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

CSU-Landesgruppen-Chef Alexander Dobrindt: Wenn Politikwechsel nicht gelingt, "werden künftig vermutlich andere Entscheidungen in Deutschland treffen"

by PHOENIX
März 25, 2025

Alexander Dobrindt, Landesgruppenvorsitzender der CSU im Deutschen Bundestag, hat an die staatspolitische Verantwortung von Union und SPD bei den aktuellen Koalitionsgesprächen appelliert und davor gewarnt, dass das Scheitern einer Koalition der Mitte in dieser Legislaturperiode schlimme Folgen haben könnte. „Oberstes Ziel ist es, die Polarisierung in Deutschland wieder zu reduzieren und stabile politische Verhältnisse zu schaffen. Man muss mit guter Politik dafür sorgen, dass die Radikalisierung in unserer Gesellschaft zurückgeht“, erklärte Dobrindt gegenüber dem Fernsehsender phoenix. Ein Politikwechsel in Deutschland könne nur in der Mitte des Parlaments geschehen. „Wenn das nicht gelingen sollte, werden künftig vermutlich andere Entscheidungen in Deutschland treffen. Das gilt es zu verhindern“, warnte der CSU-Politiker.

Dobrindt rechnete damit, dass die Gespräche mit den Sozialdemokraten „um die Osterzeit“ abgeschlossen werden könnten und dann ein Koalitionsvertrag vereinbart sei. Erst nach einer Mitgliederbefragung in der SPD könne eine Kanzlerwahl stattfinden. „Wir werden Ende dieser Woche in der großen Runde mit SPD und CDU/CSU verhandeln“, wies Dobrindt darauf hin, dass es in einigen Bereichen noch große Streitpunkte gebe. Die Verhandlungen auf höchster Ebene sollen dann kommende Woche fortgesetzt werden. Klar sei für ihn jedoch, dass sich „die Größenverhältnisse zwischen Union und SPD in einem Koalitionsvertrag widerspiegeln müssen“.

Im Übrigen lehnte Dobrindt die Wahl eines AfD-Abgeordneten in das Bundestagspräsidium vehement ab. Bei allen europäischen Parteien im Rechtsaußen-Spektrum könne man feststellen, dass sie versuchten, den Parlamentarismus von innen zu zerstören. „Dafür darf man keinen entsprechenden Vorschub leisten. Deshalb glaube ich, dass ein AfD-Abgeordneter in einem Präsidium eines Deutschen Bundestags nicht vertreten sein muss.“ Dobrindt rechnete für die neue Legislaturperiode mit zugespitzten Auseinandersetzungen. „Die Debatten im Bundestag werden an Schärfe noch zunehmen. Das liegt allein daran, dass die Rechts- und Linksaußenparteien deutlich gestärkt im Bundestag sitzen“, glaubte Dobrindt.

Das komplette Interview sehen Sie hier: https://phoenix.de/s/jIG

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: Alexander DobrindtBundestagInterviewKoalitionsgesprächeParteiPolitikPolitikwechsel

Welt News

DeFi Technologies plant Aktionärsversammlung zur Diskussion der Finanzergebnisse 2024

Cognizant setzt Neuro-KI-Plattform ein, um die Einführung von KI in Unternehmen in Zusammenarbeit mit NVIDIA zu beschleunigen

Power2Drive Europe 2025: eSystems and Kontron Solar Enhance PV Excess Charging

Montamo secures 6 million euros from Alter Equity, Rethink Education, Project A, and First Minute Capital

Erdbeben Myanmar/Thailand: Caritas stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit

Pascal Reddig zum neuen Vorsitzenden der Jungen Gruppe gewählt

Kryptonews Aktuell

Analyst: Markt unterschätzt, wie schnell Bitcoin ein neues Rekordhoch erreichen kann

Metaplanet-CEO: Immer mehr Unternehmen werden auf den Bitcoin-Standard umsteigen

Wie Solana den Stablecoin-Markt erobern will

Ethereum Kurs im Sinkflug? Trübe Aussichten für ETH-ETFs

Chainlink legt nach Treffen mit US-Regierungsbeamten 25% zu

Die Krypto -Community wird bei der Genehmigung XRP -ETF bullisch, da Polymarket -Wetten 87% erreichten

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.