Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Nutzer zeichnen die PAYBACK App für ihren "sehr hohen Mehrwert" aus

by PAYBACK GmbH
März 19, 2025
Nutzer zeichnen die PAYBACK App für ihren "sehr hohen Mehrwert" aus

Die PAYBACK App ist von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit dem Prädikat „sehr hoher Mehrwert“ ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis der Anwenderbefragung „Mehrwert von Mobile Apps“, durchgeführt von der Ratingagentur Service Value im Auftrag der Süddeutschen Zeitung und des SZ-Instituts. Zur Wahl standen 655 Apps in 59 Kategorien. Die besten Werte aller untersuchten Apps erzielte PAYBACK gleichauf mit dem Shopping-Giganten Amazon, gefolgt von OTTO und eBay.

„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit der PAYBACK App wieder so hervorragend bewertet wurden! Für uns ist es einmal mehr der Beweis dafür, dass die App nutzerfreundlich ist und Vorteile bringt“, so PAYBACK Geschäftsführer Dominik Dommick. Aktuell sammeln 33 Millionen Kundinnen und Kunden PAYBACK Punkte in Deutschland, 13 Millionen nutzen die PAYBACK App. „Gleichzeitig ist uns auch die parallele Nutzung mit den Apps unserer Partner sehr wichtig, deshalb achten wir auf die nahtlose Verbindung der PAYBACK App mit der von dm-drogerie markt, EDEKA, Netto Marken-Discount oder Globus Markthallen,“ so Dommick.

Die PAYBACK App ist einfach, sicher und verbindet viele Services in einer Applikation: Man kann mit ihr bei über 700 Partnerunternehmen einkaufen, dabei Punkte sammeln, aber genauso Punkte einlösen, spenden, Coupons aktivieren, mobil bezahlen, jederzeit den Punktestand einsehen und auch spielen. Ihre Feeds sind nicht identisch, denn in der App werden die zu den Einkaufsvorlieben passenden Angebote und Coupons gezeigt. PAYBACK wurde für seine App bereits vielfach ausgezeichnet, unter anderem als Top 3 der besten Shopping-Apps in Deutschland. Zudem zählt PAYBACK PAY laut Statista gemeinsam mit PayPal und Klarna bereits zu den 3 bekanntesten mobilen Zahlungsfunktionen.

Die Studie wurde unabhängig von den Entwicklern oder Anbietern der untersuchten Apps durchgeführt. Weitere Informationen finden sich hier.

Über PAYBACK

PAYBACK ist das führende Bonusprogramm, das allein in Deutschland schon von 33 Millionen Kundinnen und Kunden begeistert genutzt wird. Denn sie erhalten von rund 700 PAYBACK Partnerunternehmen nach dem einfachen Prinzip „Ein Programm – viele Partner“ Punkte und Coupons fürs Einkaufen und sie sparen dadurch einen erheblichen Betrag pro Jahr. 95 Prozent der gesammelten Punkte werden wieder eingelöst, der überwiegende Teil direkt bei den Partnern oder in Prämien. Die praktische PAYBACK App bündelt das mobile Punkte sammeln, Punkte einlösen, Coupons aktivieren und Bezahlen. Sie wird schon von über 13 Millionen Nutzerinnen und Nutzern verwendet und wurde mehrfach für ihren Mehrwert und die einfache und sichere Nutzung im Alltag ausgezeichnet, zuletzt als „kundenfreundlichste Apps 2024“. Die PAYBACK GROUP ist 19facher „Top Employer“.

Pressekontakt:

Nina Purtscher-Grass
Tel.: 0172 94 30 713
nina.purtscher@PAYBACK.net
presse@PAYBACK.net
PAYBACK.Group | PAYBACK.de

Tags: AppFinanzdienstleistungFinanzenHandelUmfrageVerbraucher

Welt News

Montamo secures 6 million euros from Alter Equity, Rethink Education, Project A, and First Minute Capital

Sommer muss gehen – Kommentar zu den Forderungen des Präsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

Statement der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes zu den Zwischenergebnissen der Koalitionsverhandlungen im Bereich Migration/Integration

Aras erweitert PLM-Plattform mit KI-Assistenten und neuer Datenintegrationslösung

Tierschützer gegen neue Illumination des Kölner Doms – BUND spricht von Lichtsünde

DeFi Technologies plant Aktionärsversammlung zur Diskussion der Finanzergebnisse 2024

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs bei 85.000 US-Dollar, doch Experten warnen vor bevorstehender Korrektur

$10,1B fließen im März in Stablecoins — Sektor verzeichnet bedeutenden Kapitalzufluss

El Salvador baut seine Bitcoin-Zukunft mit Hilfe von Argentinien und Paraguay weiter aus

Ethereum auf der Kippe: Pectra-Upgrade und Kursoptimismus im Fokus

Chainlink legt nach Treffen mit US-Regierungsbeamten 25% zu

Bitcoin als Schlüssel zur Reduzierung der US-Verschuldung – Lummis spricht Klartext

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.