Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

LfA-Förderbilanz 2024 mit den Genossenschaftsbanken: Über eine halbe Milliarde Euro an Förderkrediten

Gemeinsame Pressemitteilung von GVB und LfA

by Genossenschaftsverband Bayern e.V.
März 13, 2025
  • Mehr als 2.000 Zusagen für bayerische Unternehmen und Gründer
  • Bewährte Partnerschaft bietet optimale Finanzierungsmöglichkeiten, die weiter ausgebaut werden

Im Jahr 2024 haben die bayerischen Genossenschaftsbanken Förderkredite der LfA Förderbank Bayern in Höhe von knapp 510 Millionen Euro zugesagt. Mit mehr als 2.000 Zusagen für Mittelstand und Selbstständige in Bayern haben sie im vergangenen Jahr wieder mehr als die Hälfte der insgesamt bewilligten LfA-Programmkredite vergeben.

„Fördermittel der LfA lohnen sich – egal ob es um Investitionen in Innovation und Wachstum oder Energieeffizienz geht. Das Gleiche gilt auch für die Finanzierung von Unternehmensnachfolgen oder Betriebsmittelbedarf. Durch unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Genossenschaftsbanken helfen wir gemeinsam dabei, den Wirtschaftsstandort Bayern langfristig zu stärken. Damit künftig noch mehr bayerische Betriebe von den Vorteilen passgenauer Finanzierung zu attraktiven Konditionen profitieren können, bauen wir unser Förderangebot in diesem Jahr weiter aus“, erklärt Dr. Bernhard Schwab, Vorstandsvorsitzender der LfA.

Stefan Müller, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern, ergänzt: „Die Volks- und Raiffeisenbanken kennen als Hausbanken vieler Mittelständler deren Finanzierungsbedürfnisse und beraten sie zielgerichtet zu Förderkrediten. Damit stellen die Institute sicher, dass die Fördermittel der LfA dort ankommen, wo sie benötigt werden. So sorgt die bewährte Kooperation mit der LfA für Innovation und Beschäftigung im Freistaat.“

Pressekontakt:

Burkhard Rüdiger
Stv. Pressesprecher

Telefon: +49 89 / 2868 – 3409
E-Mail: presse@gv-bayern.de

Tags: BankenFinanzenFörderkreditMittelstandStartupVerbände

Welt News

EU-Terminvorschau: 31. März bis 4. April – Eine Woche im Überblick

CARE Deutschland zum aktuellen Stand der Koalitionsverhandlungen: CARE fordert den Erhalt des BMZs und das Einhalten der 0,7% Verpflichtung

Verkada kündigt Partnerschaft mit SimonsVoss und Produktverbesserungen im Bereich Zutrittskontrolle auf der VerkadaOne London an

Save the Children: Ausgewogenes Essen für fast die Hälfte aller Kinder weltweit zu teuer

Henri Viswat appointed as new CEO at Randstad Germany

SITA übernimmt CCM, um die Flughäfen der Zukunft durch Integration von Reisetechnologie und High-End-Design zu verwirklichen.

Kryptonews Aktuell

Elon Musk: 'D.O.G.E. wird Dogecoin nicht verwenden' – Kurs stürzt ab

US-Rezessionswahrscheinlichkeit bei 40% – so könnte Krypto reagieren

ETH Prognose: Ethereum Kurs zurück im Bärentrend

Tech-Duell im Wilden Westen: Wird Arizona zum Halbleiter-Hotspot und Texas zum Bitcoin-Eldorado?

Mit VeChain und tokenisierten Solarpanels passiv Geld verdienen: Anleitung und Details

$10,1B fließen im März in Stablecoins — Sektor verzeichnet bedeutenden Kapitalzufluss

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.