Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Die Bewerbungsphase geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli beim KfW Award Gründen bewerben!

by KfW
Juni 16, 2025
  • Teilnahme für Unternehmen und Start-ups ab Gründungsjahr 2020 möglich
  • Besonderer Fokus auf Nachfolge durch einen Sonderpreis
  • Der Award ist mit insgesamt 35.000 Euro dotiert

Die Bewerbungsphase für den KfW Award Gründen 2025 geht in den Endspurt: Noch bis zum 1. Juli können sich Unternehmen bewerben, die ab 2020 gegründet oder im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurden. Die KfW zeichnet jährlich innovative Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland aus.

Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 35.000 Euro vergeben: Je ein Preis in Höhe von 1.000 Euro pro Bundesland und zusätzlich 9.000 Euro für den Bundessieg. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Ein Publikumspreis in Höhe von 5.000 Euro im Anschluss an den Wettbewerb ergänzt die Auszeichnungen.

Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.

Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: Erfolgreiche Gründungen gesucht – Bewerbung bis 1. Juli 2025 möglich | KfW Award Gründen

Den KfW Award Gründen ergänzt auch in diesem Jahr wieder der KfW Capital Award, mit dem das KfW-Tochterunternehmen KfW Capital herausragende Persönlichkeiten aus dem europäischen Venture-Capital-Ökosystem mit besonderem Bezug zum Investmentstandort Deutschland auszeichnet. Details zur Bewerbung und weitere Informationen finden Sie unter: KfW Capital Award 2025 | Capital

Die feierliche Preisverleihung an die Siegerinnen und Sieger findet am 6. November 2025 in Berlin statt und wird von n-tv begleitet. Alle Preisträgerinnen und Preisträger erhalten professionelle PR-Unterstützung.

Weiterführende Informationen:

Die KfW unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer mit Förderprogrammen bei der Gründung oder Unternehmensnachfolge: Förderprodukte für Gründung und Nachfolge | KfW.

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Christine Volk,
Tel. +49 69743 13867
E-Mail: christine.volk@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Tags: AuszeichnungBankenFinanzdienstleistungFinanzenKfW Award GründenStartupWirtschaft

Welt News

Feuerwehrpräsident fordert: Gaffern den Führerschein abnehmen

Trügerische Erholung: Mehr Firmenpleiten in Mittel- und Osteuropa

Sachsen-Anhalt verliert Klage um Hamster auf Magdeburger Intel-Gelände

G6 statt G7: Was jetzt passieren muss

Wohnungsbau-Offensive: Mit Innovation in eine zukunftsfähige Bauwelt

TARGOBANK veröffentlicht Diversity-Report

Kryptonews Aktuell

Shiba Inu nutzt NVIDIA und Alibaba betriebene Technologie für KI-Push, während der Token-Preis zu kämpfen hat

Wird der Mann mit der 8.000-Bitcoin-Festplatte im Müll nun doch reich?

Bitget-CEO Gracy Chen plädiert für einen „unvermeidlichen“ Bitcoin-Preis von 1 Million US-Dollar

Bitcoins „alte Reserve“ wächst schneller als das tägliche Angebot – Fidelity warnt vor Knappheit mit Bedingungen

SEC prüft Canary HBAR ETF-Antrag der Nasdaq

Die globale Bitcoin Akzeptanz wächst rasant!

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.