Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Krypto-Automaten: Einfallstor für internationale Betrugssyndikate

by cryptomonday.de
Juli 16, 2024
Krypto-Automaten: Einfallstor für internationale Betrugssyndikate

Krypto-Automaten sind an unscheinbaren Orten wie Vape-Shops, Tankstellen, Waschsalons und anderen wenig auffälligen Standorten zu finden. Betreiber vermarkten sie als einfache Möglichkeit, Kryptowährungen für Bitcoin für Bargeld zu kaufen. Experten zufolge nutzen jedoch internationale organisierte Verbrecherbanden diese Automaten in den USA, um Betrug in Millionenhöhe zu begehen. Lediglich 10 % der gestohlenen Gelder werden zurückgewonnen.

Im Vergleich zu Kryptobörsen sind die Identifikationsanforderungen bei diesen Automaten weniger streng. Dies ermöglicht Kriminellen, große Mengen Bargeld zu stehlen, lange bevor die Strafverfolgungsbehörden von dem Betrug mit Krypto-Automaten erfahren. Hinzu kommt, dass begrenzte Budgets zur Bekämpfung finanzieller Verbrechen und uneinheitliche staatliche Regulierung das Problem verschärfen.

Verluste überschritten 120 Millionen US-Dollar im Jahr 2023

Allein in Florida gibt es mehr als 2.600 Krypto-Automaten. Das FBI hat in seiner ersten öffentlichen Schätzung des Problems berichtet, dass die Verluste durch Betrug mit Krypto-Automaten in den USA im Jahr 2023 über 120 Millionen US-Dollar betrugen.

Ein Bericht der Vereinten Nationen zeichnet ein detailliertes Bild von den Verbindungen zwischen Krypto-Betrug, illegalem Glücksspiel und anderen Online-Betrügereien sowie dem internationalen Menschenhandel. Die UN schätzt, dass mehr als 200.000 Menschen in asiatischen Ländern wie Kambodscha und Myanmar dazu gezwungen werden, Internetbetrug zu begehen.

So funktionieren Betrügereien mit Krypto-Automaten

Die meisten Mitglieder dieser organisierten Verbrecherbanden sind in Indien, Südostasien und Westafrika ansässig. Sie überzeugen ihre Opfer, Bargeld in Krypto-Automaten einzuzahlen. Auch Russen und Ukrainer sind beteiligt.

Ein Betrugsopfer in den USA erhielt eine E-Mail, in der behauptet wurde, dass ein Haftbefehl gegen sie vorläge. Daraufhin rief jemand an, der sich als Ermittler der US-amerikanischen Behörde FTC ausgab, und schickte ihr einen Screenshot seines staatlich ausgestellten Ausweises. Er wies die Person an, 9.000 US-Dollar in bar vom Bankkonto abzuheben und in einen Krypto-Automaten in einer Tankstelle in der Nähe einzuzahlen.

Nur wenige Minuten nach der Einzahlung wurden die Gelder an eine Wallet bei der Krypotbörse OKX transferiert. Ab diesem Punkt verlor sich die Spur. Experten vermuten, dass diese Wallet zu einem Peer-to-Peer-Dienst gehörte, möglicherweise einem kleineren Broker.

Diese Dienste ermöglichen in der Regel den Handel mit Krypto, ohne dass Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche oder Identitätsprüfungen durchgeführt werden. Sie sind Teil größerer, zentralisierter Kryptobörsen.

Source: cryptomonday.de

Welt News

KfW Research: Substanzielle Anpassungskosten und reduzierte Wachstumsaussichten durch US-Zollpolitik

Innovativ gegen Betrug: Wie Technologie das digitale Banking revolutioniert

"Mehr, als wir ertragen können!" – Mitarbeiterin der SOS-Kinderdörfer in Gaza berichtet von Todesangst, Erschöpfung und Verzweiflung

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Das Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke lädt zum "Tag der offenen Tür" ein

23. April: Welttag des Buches

Kryptonews Aktuell

Spar-Supermarkt in der Schweiz akzeptiert ab sofort Bitcoin-Zahlungen

Mann (45) verschweigt Millionengewinn mit Krypto-NFTs, 'sehr ernster Fall'

Indiens Tech-Gigant Jio setzt auf Polygon, um digitale Dienstleistungen für 450.000.000 Kunden zu revolutionieren

Strategy kauft Bitcoin für 556 Millionen US-Dollar

Krypto -Marktgefühle aufgeteilt, als Mantra om Crashs und XRP ETF nähern: Santiment

Der südkoreanische Kryptomarkt erwartet eine institutionelle Aktivität, wenn der Einzelhandel das Risiko eingeht

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.