Newspatriot
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot

Gestohlene 1,4 Milliarden Euro von Bybit mit Solana Memecoins gewaschen

by crypto-insiders.de
Februar 26, 2025
Gestohlene 1,4 Milliarden Euro von Bybit mit Solana Memecoins gewaschen

Du hast sicher mitbekommen, dass Bybit gehackt wurde, wobei ein Ethereum (ETH)-Speicher mit 1,5 Milliarden Dollar geleert wurde. Die Verdächtigen gehören zur Lazarus Group. Die Geschichte über den Diebstahl findest du auf unserer Seite.

Aber wie wollen diese Hacker ihre Beute eigentlich zu Geld machen? Einfach verkaufen geht nicht so leicht. Die Gelder werden nämlich genau überwacht. Aber die Nordkoreaner haben einen Weg gefunden.

Pump.fun Geldwäschepraktiken

Auf der Plattform pump.fun, die auf Solana (SOL) aufgebaut ist, kannst du einfach Memecoins starten. Eine gute Methode zur Geldwäsche für Hacker ist es, einen Token auf dieser Plattform zu launchen und dann viele davon zu kaufen.

In einem Post auf X verfolgte Atlas einen Memecoin, der seiner Meinung nach von der Lazarus Group gestartet wurde. Es handelte sich um den Memecoin 500000 (QinShihuang) und laut seiner zehnstündigen Untersuchung haben die Betrüger auf diese Weise 44 Millionen Dollar gewaschen.

Park Jin Hyok ist ein bekannter Hacker aus dieser Gruppe und steht auf der Liste des FBI als staatlich geförderter Cyberkrimineller.

ywAAAAAAQABAAACAUwAOw==

Geldwäschetricks von Lazarus

Die Geschichte geht weiter mit Wash Trading, einer Technik, um untereinander oder mit sich selbst zu handeln. Dadurch werden Volumina aufgebläht, aber wichtiger noch, Außenstehende wissen nicht mehr, welche Gelder wem gehören. Auf diese Weise haben die Hacker mehr als 42 Millionen Dollar umgepumpt. Dadurch werden betrügerische Gelder mit echter Liquidität vermischt und Geldwäsche ist Tatsache.

Da ihre Kryptowährung mithilfe von Wash Trading von Tradern bemerkt wurde, konnten sie nach einiger Zeit ihre Beute als saubere Gewinne zu Geld machen. Die Erlöse konnten sie über Bridges zu verschiedenen Blockchains auf mehrere Wallets verteilen. Bei jedem Schritt sorgen sie dafür, dass die digitale Spur immer schwieriger zu verfolgen ist.

Nachdem pump.fun über diesen Sachverhalt informiert wurde, wurde der Coin gesperrt und weitere Gewinne verhindert.

Kritik an DeFi-Protokollen

Atlas gab seine Meinung auf X, dass DeFi-Protokolle zwar ein wichtiges Gut seien, aber dass die erlaubnisfreie Struktur dafür sorgt, dass Geldwäsche nicht überwacht wird. Das Mischen von illegalen und legalen Mitteln führt zum Missbrauch offener Finanzsysteme.

Er findet daher, dass es mehr On-Chain-Überwachung geben sollte und mehr Sicherheitsmaßnahmen in dezentralisierten Finanzen. Auch sollte die Community bei solchen großen Hacks mehr in Aktion treten.

Source: crypto-insiders.de

Welt News

Rockwell Automation revolutioniert Motorsteuerungen mit intelligenteren und sichereren elektronischen Motorstartern M100

Built by Nature lanciert den Preis 2025, um weltweit herausragende Leistungen im verantwortungsvollen Holzbau zu würdigen

VinFast-Fahrzeuge als langfristige Investition in Sicherheit

Ein Abend voller Empathie: Charity Dinner anlässlich des 25-jährigen Jubiläums

FORCAM ENISCO and All for One collaborate to increase value creation with SAP solutions

Deutsche Umwelthilfe fordert klares Bekenntnis zur Energieeffizienz

Kryptonews Aktuell

Ethereum Kurs Prognose 2025: Knackt ETH bald die 10.000 Dollar Marke, während Wale kaufen?

Elon Musks X Payments könnte XRP integrieren

Grayscale warnt: „Diese Kryptowährung könnte Ethereum vom Thron stoßen“

Solana News: Ghibli-Memecoins zwischen Hype und Höhenflug

Top-Investor Quinn Thompson bezeichnet Ethereum als „vollständig tot“

Ripple revolutioniert afrikanische Zahlungen mit XRP – Fast 90 Millionen Dollar bewegt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Haftungsausschluss

Newspatriot © 2024.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Soziales
  • Presseschau
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Sicherheit

Newspatriot © 2024.