Magic Eden hat Saison 2 seines Belohnungsprogramms gestartet und bietet Nutzern neue Möglichkeiten, Anreize zu verdienen, indem sie nicht-fungible Tokens (NFTs) handeln, Tokens tauschen und auf der Plattform staken.
Magic Eden verbessert Nutzerbelohnungen mit dem Start von Saison 2
Der NFT-Marktplatz Magic Eden hat Saison 2 seines Belohnungsprogramms eingeführt, das entwickelt wurde, um Benutzeraktivitäten mit einer klareren und einfacheren Struktur zu fördern. Belohnungen basieren jetzt ausschließlich auf Handelsvolumen und Staking-Power, was den Teilnehmern ermöglicht, sich auf ihre bevorzugten Aktivitäten zu konzentrieren, während sie auf einem aktualisierten Leaderboard aufsteigen.
Zu den berechtigten Aktionen gehören der Kauf oder Verkauf von NFTs, das Abschließen von Token-Swaps und der Handel mit Bitcoin-basierten Runes, wobei alle unterstützten Blockchains zu den Belohnungen zählen. Bemerkenswerterweise qualifizieren sich nur native Magic Eden-Angebote, und unorganischer Handel kann zu Strafen führen. Die Ankündigung wies darauf hin, dass das Leaderboard stündlich aktualisiert wird, was einen Wettkampfcharakter hinzufügt.
Staking spielt eine entscheidende Rolle, wobei Belohnungen sowohl durch die gestakte Menge als auch die Lock-up-Dauer multipliziert werden. Das Magic Eden-Team gab bekannt, dass Nutzer mehrere Wallets verknüpfen können, um die Staking-Power zu aggregieren, und so ihre Platzierungen zu maximieren. Das Programm legt Wert auf Transparenz, mit Auszahlungen, die an die individuelle Leistung anstatt an Prozentil-Ränge gekoppelt sind.
Magic Eden kündigte außerdem an, dass es plant, bald “Lucky Buy” als weitere belohnungserbringende Aktivität hinzuzufügen. Saison 2 läuft bis Mitte August, wenn die Belohnungen ausgeschüttet werden. Der NFT-Marktplatz betonte, dass das Update darauf abzielt, die Fortschrittsverfolgung spannender zu gestalten, mit visuellen UX-Verbesserungen und Echtzeit-Updates des Leaderboards. Durch die Vereinfachung der Mechanismen hofft Magic Eden, eine breitere Teilnahme an seinem wachsenden Ökosystem zu fördern.